KarlHeinz Karius Zitate
Bei manchen Rednern sollte man die Wetterkarte besonders ernst nehmen: Vorsicht vor zähen Hochnebelfeldern!
Zitate bei anderen Autoren
→Das wahre Wesen eines Menschen zeigt sich nicht da, wo der Charakter beginnt, sondern da, wo er aufhört.Andreas Otto
→Viele Menschen blicken wie das liebe Vieh auf den Boden. Dabei sagt doch schon der Dichter Ovid: Die Götter schufen die Menschen mit aufrechten Gang, damit sie zu den Sternen schauen.Anonym
→Schweig Herz, kein Schrei! Denn alles geht vorbei! Doch daß ich auferstand und wie ein Irrstern ewig sie umrunde, ein Geist, den sie gebannt, das hat Bestand. Ja, alles geht vorbei nur dieses Wunderband, aus meines Wesens tiefsten Grunde zu ihrem Geist gespannt, das hat Bestand.Clemens Brentano
→Man muß sich hüten, die Canaille mit dem Pöbel zu vermengen. Die Canaille genießt immer mehr Auszeichnung.Edmond und Jules de Goncourt
→Die zunehmende „Vermenschlichung“ besteht darin, dass immer feiner empfunden wird, wie schwer der andere wirklich einzuverleiben ist.Friedrich Nietzsche
→Mißtraut Euch, edler Lord, daß nicht der Nutzen des Staates Euch als Gerechtigkeit erscheine.Friedrich Schiller
→Je deutscher sich ein Österreicher fühlt, umso mehr schimpft er über die Piefkes.Fritz P. Rinnhofer
→Das „Unser Vater“, ist ein schönes Gebet, Es dient und hilft in allen Nöten; Wenn einer auch „Vater Unser“ fleht, In Gottes Namen, laßt ihn beten!Johann Wolfgang von Goethe
→Die Erfahrung lehrt, daß, so wie gewöhnlich denjenigen am meisten der Schuh drückt, dessen schöner Fuß von jedermann gepriesen wird, viele Menschen gerade durch dasjenige am meisten leiden, um dessen willen sie am meisten beneidet werden.József Eötvös