KarlHeinz Karius Zitate
Altersvorsorge – Garantie für Top-Manager: Die Genossen von gestern sichern das Genießen von morgen.
Zitate bei anderen Autoren
→Die Verleumdung ist wie falsches Geld; jedermann würde sich Skrupel machen, es zu münzen, aber jeder gibt sie ohne Gewissensbisse von Hand zu Hand.Anonym
→Die Bevölkerung der USA macht etwa 6% der Weltbevölkerung aus, verzehrt aber 60% aller irdischen Ressourcen.Anonym
→So wenig Farbe ist doch gar nicht im Spiel, dass Rodriguez (der Schiedsrichter) dafür sorgen müsste.Béla Réthy
→Die Schwachen und Missratenen sollen zu Grunde gehen: erster Satz unserer Menschenliebe. Und man soll ihnen noch dazu helfen.Friedrich Nietzsche
→Der anständige Mensch wird im Laufe der Jahre wohl unempfindlich gegen Lob und Ehren, niemals aber, wie ich glaube, gegen Tadel und Verachtung.Giacomo Leopardi
→Die Kunst kennt keine Mittelstraße; sie kennt nur vollkommene oder verfehlte Werke.Heinrich von Treitschke
→Keine Absichten werden leichter und allgemeiner erraten als die des Eiteln. Dies setzt allgemeine Eitelkeit voraus.Jean Paul
→Eine Beziehung ist am Ende, wenn dir der Partner nur noch „Alles Gute zum Valentinstag“ wünscht.Jürgen Beuerle
→Der Franz ist zornig, das sieht man. Wir sehen gelegentlich Beckenbauers rechte Schläfe. Die Zornesader schwillt.Karl-Heinz Rummenigge
→Während der Ebbe schrieb ich eine Zeile auf den Sand, in die ich alles legte, was mein Verstand und Geist enthält. Während der Flut kehrte ich zurück, um die Worte zu lesen, und ich fand am Ufer nichts, als meine Unwissenheit.Khalil Gibran
→Die wahre Poesie muß sich ganz von der äußeren Gegenwart loslösen, sozusagen von der wirklichen Wirklichkeit. Sie darf bloß das festhalten, was dem Menschen zu allen Zeiten eignet: seine wesentliche Natur, und muß dies in individuelle Gestalten kleiden, d.h. sie muß realistische Ideale schaffen.Otto Ludwig
→Einst wollte ein Meister gerade zu einer Darlegung anheben, als ein Vogel zu singen begann. Der Meister sagte nichts, und alle lauschten dem Vogel. Als dieser verstummte, sagte der Meister, die Darlegung sei bereits erfolgt – und ging seiner Wege.Sprichwort