Karl Kraus Zitate
Die Nächstenliebe ist nicht die beste, aber immerhin die bequemste.
Zitate bei anderen Autoren
→Eine Ehefrau ist des jungen Mannes Geliebte, seine Kameradin in der Mitte seines Lebens und seine Krankenpflegerin im Alter.Francis Bacon
→Immer geht vom Hauswesen jede wahre und beständige und echte Volksgröße aus; im Familienglück lebt die Vaterlandsliebe, und der Hochaltar unseres Volkstums steht im Tempel der Häuslichkeit; für sie kann jeder leben – er sei reich oder arm, vornehm oder gering, einfältig oder gelehrt, Mann oder Weib.Friedrich Ludwig Jahn
→Man wird grämlich, wenn man alt wird, oder wenn Liebe oder auch oft wenn Freundschaft alt wird.Georg Christoph Lichtenberg
→Ein Stück Schwarzbrot und ein Krug Wasser stillen den Hunger eines jeden Menschen; aber unsere Kultur hat die Gastronomie geschaffen.Honoré de Balzac
→An der wollüstigen Nahtstelle zwischen uns beiden zwischen dir und mir entzückt mich der sehnsuchtsvolle Drang eins mit dir zu werden.Irina Rauthmann
→Die Symbolik verwandelt die Erscheinung in Idee, die Idee in ein Bild, und so, daß die Idee im Bild immer unendlich wirksam und unerreichbar bleibt und, selbst in allen Sprachen ausgesprochen, doch unaussprechlich bliebe.Johann Wolfgang von Goethe
→Wir behalten von unseren Studien am Ende doch nur das, was wir praktisch anwenden.Johann Wolfgang von Goethe
→Ist das Leben? Arbeit und Arbeit! Und warum? Nur weil mein Vater seinen Platz in Eden nicht bewahrt. Was geht das mich denn an? Ich war noch nicht geboren, sucht‘ es nicht; noch freut der Zustand mich, den mir Geburt gebracht.Lord Byron
→Zeit ermitteln, Zeit rationell einsetzen und Zeit zusammenfassen. Damit ist die Grundlage für die effektive Arbeit der Führungskräfte gegeben.Peter Drucker
→Für mich ist es unerträglich, wenn mir Journalisten dumm kommen oder aggressiv sind. Dann möchte ich am liebsten aufspringen und gehen. Aber ich versuche, das wie eine Prüfung durchzustehen.Peter Høeg
→Blumen blühen, auch wenn keiner zuschaut. Bäume tragen Früchte, ohne zu fragen, wer sie ißt.Phil Bosmans