Karl Gutzkow Zitate
Willst du dir den abendlichen Frieden deines Lebens sichern, so ruf‘ deine Fahrzeuge zeitig vom hohen Meere heim! Wirf die Netze des Erfolgs nur noch am nächsten Ufer aus.
Zitate bei anderen Autoren
→Katastrophe: Euphemismus für das krumme Ding, das die meisten zu Unrecht als Leben kennenAndreas Egert
→Mit Churchill habe ich mich viel und bitter gestritten, aber wir sind immer miteinander ausgekommen. Mit Roosevelt habe ich mich niemals gestritten, aber ich bin niemals mit ihm ausgekommen.Charles de Gaulle
→Uns bleibt die Sehnsucht nach der Fülle des Lebens, bis wir durch das Tor des Todes eingehen dürfen in das schattenlose Licht.Edith Stein
→Freund, in verschied’ner Gestalt erscheint das Unglück den Menschen: Feigen als Riese, voll Graus, Mutigen nur als ein Zwerg.Friedrich Christoph Weisser
→Über was der Mensch sei und was er hier macht möchte ich ein bisschen philosophieren. Aber ich sehe, dass wenn er aus dem Schoß kriecht bereits wie ein Verzweifelter weint.Giorgio Baffo
→In einem Staat, der seine Bürger willkürlich einsperrt, ist es eine Ehre für einen Mann, im Gefängnis zu sitzen.Henry David Thoreau
→Eugenie befand sich noch an dem Ufer des Lebens, an dem die kindlichen Illusionen blühen, wo die Gänseblümchen mit Glücksgefühlen gepflückt werden, die man später nicht mehr kennt.Honoré de Balzac
→Aber der Mensch ist nicht bloß ein denkendes, er ist zugleich ein empfindendes Wesen. Er ist ein Ganzes, eine Einheit vielfacher, innig verbundener Kräfte; und zu diesem Ganzen des Menschen muß das Kunstwerk reden, es muß dieser reichen Einheit, dieser einigen Mannigfaltigkeit in ihm entsprechen.Johann Wolfgang von Goethe
→Geistlose Empiriker Wohl! Die Erfahrung sei, wer leugnet es? Spiegel des Lebens; doch was strahlte je Blinden der Spiegel zurück?Karl Gustav Brinckmann
→Es ist die berühmte Frage von Journalisten: Können Sie ausschließen, dass… – Nein, ich kann nicht ausschließen, dass der Himmel morgen runter fällt und alle Spatzen sind tot.Peer Steinbrück
→Der Erfolgreiche lebt das Leben begeistert! Er ist ein echter Freund des Lebens. Und damit ist er auch sein eigener Freund.Vera F. Birkenbihl