Karl Feldkamp Zitate
Bürgerliches Dasein ist im Bürokratismus eine von Lebenslust bedrohte und deswegen mit Verwaltungsvorgängen geregelte Existenzform.
Zitate bei anderen Autoren
→Die Tugend des freien Menschen zeigt sich ebenso groß im Vermeiden wie im Überwinden von Gefahren.Baruch de Spinoza
→Ich habe es zu früh erkannt, daß der Schlachteneifer nichts Übermenschliches, sondern – Untermenschliches ist; keine mystische Offenbarung aus dem Reiche Luzifers, sondern eine Reminiscenz aus dem Reiche der Tierheit – ein Wiedererwachen der Bestialität.Bertha von Suttner
→Wer versucht, in seinem Leben immer das Beste aus allem zu machen, ist bereits auf einem sehr guten Weg.Ernst Ferstl
→Auf unsere Wünsche nimmt die Zeit niemals Bedacht – sie fliegt von hinnen, um das ihre nur besorgt.Euripides
→Allgemein wird behauptet, daß wir alle drei Jahre unser Wissen verdoppeln. Täten wir nicht besser daran, unsere Unwissenheit zu halbieren?Frank Dommenz
→Die Germanen ernähren sich auch weniger von Getreide als überwiegend von Milch und Fleisch und sind viel auf der Jagd.Gaius Iulius Caesar
→Du kannst dich über jemanden ärgern, aber sobald du zu feige bist, das demjenigen auch zu sagen, musst du den Ärger unzerkaut runterschlucken und den Typen so nehmen, wie er ist. Ich will im Grunde niemanden beleidigen, ich sage nur, was meiner Meinung nach Sache ist.Hans Söllner
→Sollte jemandem in der Öffentlichkeit ein Missgeschick passieren, lachen diejenigen am lautesten, die in ihrer Jugend am meisten narzisstisch gekränkt worden sind.Klaus Zankl
→Wahrlich: Groß ist der Weg, groß der Himmel, groß die Erde, groß der König! Vier Große gibt es in den Grenzen des Alls. Der Mensch ist einer von ihnen.Laozi
→Die Sorge treibt um den um sich greifenden Wahnsinn herum ihre absonderlichen Blüten.Michael Wollmann
→Was ist Poesie? Wer recht lebendig empfindet, (denn empfunden muß und kann eigentlich nur werden), daß etwas poetisch ist, bedarf nicht der Erklärung, und wer kein Gefühl dafür hat, dem kann alle Erklärung durch Worte nicht helfen.Wilhelm von Humboldt