Karin Arndt Zitate
Mit dem magischen Brauchtum gute Vorsätze für das neue Jahr zu fassen, meinen wir die Zukunft in den Griff zu bekommen.
Zitate bei anderen Autoren
→Nie wird der die Statue auf dem Altar gehörig verehren, der sie als einen Stamm im Garten gekannt hat.Baltasar Gracián
→Furcht ist eine unbeständige Traurigkeit, entsprungen aus der Idee eines zukünftigen oder vergangenen Dinges, über dessen Ausgang wir in gewisser Hinsicht zweifelhaft sind.Baruch de Spinoza
→Gleich nach Einbruch der Dunkelheit verzogen sich die Wolken plötzlich, und die Wirkung dessen war durchaus magisch.Charles Darwin
→Zu tausend Dingen bin ich ja nicht gekommen bei meinem sonderbaren Leben; und hätte doch zu tausend Dingen Talent gehabt.Fanny zu Reventlow
→Freilich gibt es Fälle, wo der Glaube des Volks, und wär‘ er noch so unerwiesen, bedeutend wie die Wahrheit wird.Friedrich Schiller
→Nicht derjenige ist Sieger über die Tyrannei, der sie zerschlägt, sondern derjenige, der sich von ihr nicht einschüchtern läßt.Gerald Dunkl
→Ich gebe zu, dreimal in meinem Leben geweint zu haben: als meine erste Oper durchfiel, als ich Paganini die Violine spielen hörte und als bei einem Bootspicknick ein getrüffelter Truthahn über Bord fiel.Gioachino Rossini
→Die Philosophie und die Rechtswissenschaft gerät nicht in Verfall durch den Mangel an Worterklärern, wohl aber durch den Mangel an solchen, welche Gedanken gründlich zu erfassen mögen.Giordano Bruno
→Je unaufhaltsamer die Ziele des Fortschritts am Horizont verschwimmen, umso mehr verliebt er sich in sich selbst.Jacques Wirion
→Man lehrt wie einer der Gewalt hat, wenn man zuvor das tut, was man sagt.Johann Friedrich Gregorius
→Die meisten Meinungen kommen zustande, indem man vergißt, wo man sie gehört oder gelesen hat.Moritz Heimann