Kalenderspruch Zitate
Cent: ein Euro abzüglich Steuern.
Zitate bei anderen Autoren
→Das Bewußtsein für die Verpflichtung, weiterzumachen, ist in uns allen vorhanden. Die Pflicht, zu kämpfen, ist unser aller Pflicht. Ich spüre die Stimme dieser Pflicht.Abraham Lincoln
→Da unsere Handlungen von unserer Motivation gesteuert wird, sollten wir versuchen, diese zu kontrollieren.Dalai Lama
→Ist es nicht der Geist allein, der das, was sich um uns her begibt, zu fassen vermag?E. T. A. Hoffmann
→Unweise wählte man die Belohnungen. Man reizte die Sinnlichkeit der Kinder, schmeichelte der Eitelkeit, weckt die Habsucht. Es war größtenteils nur ein Zufall, wenn Strafen und Belohnungen Besserung bewirkten.Franz Michael Vierthaler
→Ein Reis vom Narrenbaum trägt jeder, wer es sei, Der eine deckt es zu, der andre trägt es frei.Friedrich von Logau
→Ach es ist schön auf der Welt, aber nur niemals da, wo wir eben sind oder dann, wenn wir leben.Gottfried Keller
→Er ging vor nichts Kleinem blind vorbei, worüber der Welt- und Geschäftmann verschmähend schreitet; so wie er wieder vor keinem Pomp des bürgerlichen Lebens stehen blieb.Jean Paul
→Beseelte Gott den Vogel nicht mit diesem allmächtigen Triebe gegen seine Jungen, und ginge das Gleiche nicht durch alles Lebendige der ganzen Natur, die Welt würde nicht bestehen können. So aber ist die göttliche Kraft überall verbreitet und die ewige Liebe überall wirksam.Johann Wolfgang von Goethe
→Die Revolution zielte auf neue Einrichtungen, die Empörung führt dahin, Uns nicht mehr einrichten zu lassen, sondern Uns selbst einzurichten, und setzt auf Institutionen keine glänzende Hoffnung.Max Stirner
→Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber schon so mancher Hilfsarbeiter vom Baugerüst.Renè Clesse
→Der deutsche Autofahrer ist rechthaberischer als andere. Hinzu kommt, dass viele das Überholtwerden als persönliche Niederlage empfinden.Udo Undeutsch