Joseph Joubert Zitate
Den Völkern schmeicheln bei politischen Stürmen, heißt den Wogen sagen, daß sie das Schiff lenken sollen.
Zitate bei anderen Autoren
→Ich bin für den Fortschritt, aber nicht um den Preis einer so jämmerlichen und vulgären Beschäftigung wie des Geldverdienens.Albert I. von Monaco
→Manche Kollegen sind die reinsten Schlangenmenschen – sie können allen Bossen gleichzeitig in den Hintern kriechen.Anonym
→Den Lauf der Zeit kann man nicht messen… der Moment der Messung verfälscht das Ergebnis, da sie weitergeflossen ist.Damaris Wieser
→Unter den Unglücklichen beklagt man die am wenigsten, die es durch ihre Schuld geworden sind; sie sind aber am meisten zu beklagen. Der Trost eines guten Gewissens fehlt ihnen.Ewald Christian von Kleist
→Die Deutschen unfassbarer, umfänglicher, widerspruchsvoller, unbekannter, unberechenbarer, überraschender, selbst erschrecklicher, als es andere Völker sich selber sind: – sie entschlüpfen der Definition und sind damit schon die Verzweiflung der Franzosen.Friedrich Nietzsche
→Jetzt soll es extra Parkplätze für Mütter geben. Frauen werden sagen, das ist toll, ein Parkplatz für Mütter, denn ohne Parkplatz wäre ich ja gar keine Mutter.Harald Schmidt
→Das größte Glück des Menschen ist, dass er selber der Urheber seiner Glückseligkeit ist, wenn er fühlt, das zu genießen, was er sich selbst erworben hat.Immanuel Kant
→Glückliche Kinder und Jünglinge wandeln in einer Art von Trunkenheit vor sich hin, die sich dadurch besonders bemerkbar macht, dass die Guten, Unschuldigen das Verhältnis der jeweiligen Umgebung kaum zu bemerken, noch weniger anzuerkennen wissen.Johann Wolfgang von Goethe
→In der Naturforschung bedarf es eines kategorischen Imperativs so gut als im sittlichen; nur bedenke man, daß man dadurch nicht am Ende, sondern erst am Anfang ist.Johann Wolfgang von Goethe
→Der Frage nach dem Sinn folgt, als Rückkopplung, jene nach dem Sinn der Frage.Martin Gerhard Reisenberg
→Verlaß dich nicht auf die Gesellschaft, sondern sieh zu, daß du habest, um die Erfüllung deiner Wünsche zu – erkaufen.Max Stirner