Johannes XXIII. Zitate
Ein friedlicher Mensch tut mehr als ein gelehrter.
Zitate bei anderen Autoren
→Mit deinem Lob, o Rezensent, Wie gern wollt‘ ich mich brüsten, Verbeugtest du dich nicht am End‘ Vor meinem Pamphletisten.Arthur Schnitzler
→Die Ohnmacht des Menschen in Mäßigung oder Hemmung der Affekte nenne ich Knechtschaft; denn der von seinen Affekten abhängige Mensch ist nicht Herr über sich selbst, sondern dem Schicksal untertan.Baruch de Spinoza
→Vor Blumen und Sternen vor Quellen und rauschenden Hainen, neigt Euch in Ehrfurcht, andächtig gedenk des Einen, der in Schöpferfülle hinter den Dingen steht.Fridolin Hofer
→Das menschliche Wesen ist dem menschlichen Tun davongelaufen, das ist unsere Tragik. Trotz aller unserer Kenntnisse verhalten wir uns immer noch wie die Höhlenmenschen von einst.Friedrich Dürrenmatt
→Kain tötete seinen Bruder infolge eines Opferzwistes, eines Religionsstreits. Ja, die Religion hat den ersten Brudermord verursacht, und seitdem trägt sie das Blutzeichen auf der Stirne.Heinrich Heine
→Das ist Qualität. Ein genialer Moment meines Landsmanns hat gereicht, damit wir den direkten Klassenerhalt noch nicht sicher haben.Jos Luhukay
→Vergänglichkeit: Die Dringlichkeit von Terminsachen ist das, was diese als erstes verlieren.Marc Kraft