Johannes XXIII. Zitate
Gott weiß, daß ich da bin, das genügt mir, auch wenn sonst kein Hahn nach mir kräht.
Zitate bei anderen Autoren
→Meine Schwäche ist mir teuer. Ich hänge an meiner Unvollkommenheit wie an meinem Recht, zu sein.Anatole France
→In einer Sackgasse ist ein Schritt zurück ein größerer Fortschritt, als der Wille, nur vorwärts zu gehen.Erhard Blanck
→Die größten Denker, die mir vorgekommen sind, waren gerade unter allen Gelehrten die, welche am wenigsten gelesen hatten.Georg Christoph Lichtenberg
→Meinen ist ein mit Bewußtsein sowohl subjektiv als auch objektiv unzureichendes Führwahrhalten.Immanuel Kant
→O du geliebtes Bayreuth, in das ich wie in einen Himmel fuhr und in dem ich jede Minute verschlang, aus Furcht, sie fliege ungenossen vorüber -, besuche mich in meinen Höfer Träumen und spiegle dich in ihnen mit deinen Gegenden und Einwohnern ab wie der Himmel im klaren Bach.Jean Paul
→Welch ein Mädchen ich wünsche zu haben? Ihr fragt mich. Ich hab sie, wie ich sie wünsche, das heißt, dünkt mich, mit wenigem viel. An dem Meere ging ich, und suchte mir Muscheln. In einer fand ich ein Perlchen, es bleibt nun mir am Herzen verwahrt.Johann Wolfgang von Goethe
→Und ich seh nicht, was es frommt, aus der Welt zu laufen, magst du, wenn’s zum Schlimmsten kommt, auch einmal dich raufen.Johann Wolfgang von Goethe
→Die Leute haben vergessen, wie die Situation war, als ich Präsident wurde. Es gab nicht nur keine Veranstaltungen, es gab in unserem Büro in der Schweiz auch keinen Strom, weil die Rechnung nicht bezahlt war. Die FIDE hatte überall Schulden. Ich habe die Situation gerettet.Kirsan Iljumschinow
→Blöde gab es schon immer. Der Unterschied zu heute ist: Blöde haben eigene Zeitungen und Sender.Michael Jürgs
→Da nun die Ehe ein Knoten ist, den erst der Tod wieder löst, so sollen die Bänder, welche diesen Knoten bilden, einander ähnlich sein und aus den gleichen Fäden bestehen.Miguel de Cervantes
→Alle Staaten, alle Gewalten, die Herrschaft über die Menschen besessen haben und noch besitzen, sind entweder Republiken oder Monarchien.Niccolò Machiavelli