Johannes Paul I. Zitate
Man muß sich einen gewissen Optimismus immer bewahren. Man kann nicht heilig sein, wenn man nicht ein fröhliches Herz hat.
Zitate bei anderen Autoren
→Woher kommt der Kampf unter euch, woher der Streit? Kommt’s nicht daher, dass in euren Gliedern die Gelüste gegeneinander streiten?Bibel
→Hausarbeit ist so leicht, dass sie in psychiatrischen Heilanstalten traditionell von jenen Schwachsinnigen erledigt wird, die zu keiner anderen Tätigkeit mehr taugen.Esther Vilar
→Die Welt ist ewig schön, die Welt ist ewig jung, Nicht im Genusse, nur in der Erinnerung.Friedrich Rückert
→Jeden ohne Unterschied reizt der nahe Gewinn, aber nur große Seelen wird das entfernte Gute bewegen.Friedrich Schiller
→Liebe macht ohnehin, wie listig, so kühn gegen jeden, und nur gegen das Geliebte scheuer und einfacher.Jean Paul
→Man hat sich vor zwei Arten von Aberglauben zu hüten, die beide gleich verderblich sind: davor, daß das Wesen Gottes mit Worten definierbar sei, und vor dem Aberglauben der Wissenschaft, welche sich einbildet, das Wirken Gottes ließe sich analytisch erklären.John Ruskin
→Die Welt ist des Teufels Haus; darum, wo man hinkommt, findet man den Wirt daheim.Julius Wilhelm Zincgref
→Es gibt gewiß sehr viel Menschen, die aus Unsicherheit oder weil sie fürchten, die Achtung ihrer Mitmenschen zu verlieren, ihre liebsten, ihre beharrlichsten und oft auch ihre besten Neigungen verbergen.Luc de Clapiers
→Es gibt für niemand ein Entrinnen vor dem Ungehorsam gegen Gott, außer durch den Beistand Gottes, und niemand besitzt die Stärke, im Gehorsam gegen Gott zu verbleiben, außer mit Gottes Hilfe.Mohammed
→Alleinsein ist etwas Wunderbares, denn du gelangst zu dir. Alleinsein, das bist du, hier bist du zu Hause, nicht in einer oberflächlichen Geselligkeit.Peter Lauster
→Unfehlbarkeit und Unverdorbenheit von der menschlichen Natur zu begehren heißt vom Winde verlangen, daß er sich nicht bewege.Petrus Jacobus Joubert