Johann Wolfgang von Goethe Zitate – Seite 48
→Das Rechte, das ich viel getan, Das ficht mich nun nicht weiter an, Aber das Falsche, das mir entschlüpft, Wie ein Gespenst mir vor Augen hüpft.Johann Wolfgang von Goethe
→In unsers Busens Reine wogt ein Streben, Sich einem Höhern, Reinern, Unbekannten Aus Dankbarkeit freiwillig hinzugeben, Enträtselnd sich den ewig Ungenannten, Wir heißen’s: fromm sein!Johann Wolfgang von Goethe
→Euch gibt es zwei Dinge So herrlich und groß: Das glänzende Gold Und der weibliche Schoß. Das eine verschaffet, Das andre verschlingt; Drum glücklich, wer beide Zusammen erringt!Johann Wolfgang von Goethe
→Lös’te sich doch in jeder italiänischen Schule der Schmetterling aus der Puppe los.Johann Wolfgang von Goethe
→Nach ewigen ehernen großen Gesetzen müssen wir alle unseres Daseins Kreise vollenden. Nur allein der Mensch vermag das Unmögliche: Er unterscheidet, wählet und richtet, er kann dem Augenblick Dauer verleihen.Johann Wolfgang von Goethe
→Gewöhnliches Anschauen, richtige Ansicht der irdischen Dinge ist ein Erbteil des allgemeinen Menschenverstandes; reines Anschauen des Äußern und Innern ist sehr selten.Johann Wolfgang von Goethe
→Die Menschen sind als Organe Ihres Jahrhunderts anzusehen, die sich meist unbewußt bewegen.Johann Wolfgang von Goethe
→Der Mensch ist nicht eher glücklich, als bis sein unbedingtes Streben sich selbst seine Begrenzung bestimmt.Johann Wolfgang von Goethe
→Die Nachtigall, sie war entfernt, – Der Frühling lockt sie wieder; – Was Neues hat sie nicht gelernt, – Singt alte, liebe Lieder.Johann Wolfgang von Goethe
→Derjenige, der sich mit Einsicht für beschränkt erklärt, ist der Vollkommenheit am nächsten.Johann Wolfgang von Goethe
→wenn ein guter Mensch mit Talent begabt ist, so wird er immer zum Heil der Welt sittlich wirken, sei es als Künstler, Naturforscher, Dichter, oder was alles sonst.Johann Wolfgang von Goethe
→Ganze, Halb- und Viertelsirrtümer sind gar schwer und mühsam zurechtzulegen, zu sichten und das Wahre daran dahin zu stellen, wohin es gehört.Johann Wolfgang von Goethe
→Alles auf der Welt kommt auf einen gescheiten Einfall und auf einen festen Entschluß an.Johann Wolfgang von Goethe
→Ich wüßte nicht, daß ich ein Grauen spürte Vor jenen Alten in der Unterwelt, Wenn nur nicht jede, die mir wohlgefällt, hier oben mich nach Wunsch regierte.Johann Wolfgang von Goethe
→Die Idee ist ewig und einzig; daß wir auch den Plural brauchen, ist nicht wohlgetan.Johann Wolfgang von Goethe
→Macht man nicht gern eine entfernte Spazierfahrt, um einen Kaffee zu trinken, einen Fisch zu genießen, der uns zu Hause nicht so gut geschmeckt hätte? Wir verlangen Abwechslung und fremde Gegenstände.Johann Wolfgang von Goethe
→Denn hat, wie in der Liebe geschieht, ein Mann sein Inneres aufgeschlossen und sich hingegeben, so ist das ein Geschenk, das er nicht zurücknehmen kann, und es würde unmöglich sein, ein ehemals geliebtes Wesen zu beschädigen oder ungeschützt zu lassen.Johann Wolfgang von Goethe
→Ich bin Gott darin ähnlich, daß er immer geschehen läßt, was er nicht will.Johann Wolfgang von Goethe
→Den deutschen Mannen gereicht’s zum Ruhm, Dass sie gehasst das Christentum, Bis Herrn Carolus leidigem Degen Die edlen Sachsen unterlegen.Johann Wolfgang von Goethe
→Die Erscheinung ist vom Beobachter nicht losgelöst, vielmehr in die Individualität desselben verschlungen und verwickelt.Johann Wolfgang von Goethe
→Wenn ich an alle die neuen Entdeckungen und Erfindungen denke, welche während meines Lebens gemacht wurden und welche ich langsam kennen lernte, bedauere ich die Jugend, welche das alles in wenigen Jahren erlernen muss.Johann Wolfgang von Goethe
→Lehrbücher sollen anlockend sein; das werden sie nur, wenn sie die heiterste, zugänglichste Seite des Wissens und der Wissenschaften darbieten.Johann Wolfgang von Goethe
→Ich hörte mich anklagen, als sei ich ein Widersacher, ein Feind der Mathematik überhaupt, die doch niemand höher schätzen kann als ich, da sie gerade das leistet, was mir zu bewirken völlig versagt worden.Johann Wolfgang von Goethe
→Wenn mancher sich nicht verpflichtet fühlte, das Unwahre zu wiederholen, weil er’s einmal gesagt hat, so wären es ganz andre Leute geworden.Johann Wolfgang von Goethe
→Schon das Interesse der verschiedenen Menschen kennen zu lernen in einer Sache, die uns selbst beschäftigt, ist höchst bedeutend.Johann Wolfgang von Goethe
→Eine Kraft beherrscht die andere, aber keine kann die andere bilden; in jeder Anlage liegt auch allein die Kraft, sich zu vollenden.Johann Wolfgang von Goethe