Johann Wolfgang von Goethe Zitate – Seite 16
→Sturz von Kaiserreichen und Throne rühren mich nicht sehr an; ein Verbrannter Bauernhof – das ist eine wirkliche Tragödie.Johann Wolfgang von Goethe
→Der Mensch, der Gewalt über sich hat und behauptet, leistet das Schwerste und Größte.Johann Wolfgang von Goethe
→Eine nachgesprochene Wahrheit verliert schon ihre Grazie, aber ein nachgesprochener Irrtum ist ganz ekelhaft.Johann Wolfgang von Goethe
→In unseren Gesichtern verlaufen die Züge regellos durch- und ineinander, oft ohne irgendeinen Charakter anzudeuten, oder es hält wenigstens schwer, das Original herauszufinden. Man kann sagen: In einem deutschen Gesicht ist die Hand Gottes weniger leserlich als auf einem italienischen.Johann Wolfgang von Goethe
→Sorglos über die Fläche weg, Wo vom kühnsten Wager die Bahn Dir nicht vorgegraben du siehst, Mache dir selber Bahn.Johann Wolfgang von Goethe
→Wer sich an eine falsche Vorstellung gewöhnt, dem wird jeder Irrtum willkommen sein.Johann Wolfgang von Goethe
→Was dem Redlichen möglich ist, ist auch nützlich; was von dem Einfachen verstanden wird, ist auch fruchtbar.Johann Wolfgang von Goethe
→Der Moment des Todes ist der, wo die Seele die regierende Zentralkraft entläßt, aber nur, um neue Verhältnisse wieder einzugehen, weil sie von Natur unvergänglich ist.Johann Wolfgang von Goethe
→Wie soll einer gegen andere Wohlwollen empfinden und ausüben, wenn es ihm selber nicht wohl ist?Johann Wolfgang von Goethe
→Die Menschen, die einen großen Wert auf Gärten, Gebäude, Kleider, Schmuck oder irgendein Besitztum legen, sind weniger gesellig und gefällig; sie verlieren die Menschen aus den Augen.Johann Wolfgang von Goethe
→Was ist der Mensch für eine elende Kreatur, wenn er alle Eitelkeit abgelegt hat!Johann Wolfgang von Goethe
→Uns rührt die Erzählung jeder guten Tat, uns rührt das Anschauen jedes harmonischen Gegenstandes, wir fühlen dabei, dass wir nicht ganz in der Fremde sind, wir wähnen einer Heimat näher zu sein, nach der unser Bestes, Innerstes ungeduldig hinstrebt.Johann Wolfgang von Goethe
→Liegt dir Gestern klar und offen, wirkst du heute kräftig frei, kannst auch auf ein Morgen hoffen, das nicht minder glücklich sei.Johann Wolfgang von Goethe
→So hetzt eins das andre; und was man abzuwenden sucht, das macht sich erst recht.Johann Wolfgang von Goethe
→Aufrichtig zu sein, kann ich versprechen, unparteiisch zu sein, aber nicht.Johann Wolfgang von Goethe
→Felsen sollten nicht Felsen und Wüsten nicht Wüsten bleiben, Drum stieg Amor herab, sieh, und es lebte die Welt.Johann Wolfgang von Goethe
→Man soll nur seine Arbeiten so gut und so mannigfaltig machen als man kann, damit sich jeder etwas auslese und auf seine Weise daran Theil nehme.Johann Wolfgang von Goethe
→Der Mensch ist ein wahrer Narziß; er bespiegelt sich überall gern selbst, er legt sich als Folie der ganzen Welt unter.Johann Wolfgang von Goethe
→Er faßte die Gegenstände so deutlich ins Auge seiner Einbildungskraft, daß er sie scharf umrissen wiedergeben konnte; deshalb wir denn das Abstruseste und Seltsamste gleichsam nach der Natur gezeichnet vor uns sehen.Johann Wolfgang von Goethe
→Wollte, Gott hätte mich zum Gärtner oder zum Laboranten gemacht, ich könnte glücklich sein.Johann Wolfgang von Goethe
→Es ist nicht klug, es ist nicht wohlgetan, vorsätzlich einen Menschen zu verkennen.Johann Wolfgang von Goethe
→Es geht vorüber, eh ich’s gewahr werde, Und verwandelt sich, eh ich’s merke.Johann Wolfgang von Goethe
→Auch ist das Glück und die Frauen für die Jugend, sie bedarf keiner Hilfe und ist Hilfe reich.Johann Wolfgang von Goethe
→Der Mensch, ein Tor für sich, für andre klug, Hat Rat für jedermann, nur nicht für sich.Johann Wolfgang von Goethe
→Das ist das Angenehme auf Reisen, dass auch das Gewöhnliche durch Neuheit und Überraschung das Ansehen eines Abenteuers gewinnt.Johann Wolfgang von Goethe
→Eine gewisse feierliche Grazie bei gewöhnlichen Dingen, eine Art von leichtsinniger Zierlichkeit bei ernsthaften und wichtigen kleidet ihn wohl, weil er sehen läßt, daß er überall im Gleichgewicht steht.Johann Wolfgang von Goethe
→Beschränkt und unerfahren, hält die Jugend sich für ein einzig auserwähltes Wesen, und alles über alle sich erlaubt.Johann Wolfgang von Goethe
→Das Gemeine lockt jeden: siehst du in Kürze von vielen etwas geschehen, sogleich denke nur: das ist gemein.Johann Wolfgang von Goethe
→So tiefer Schmerzen heiße Qual verbürgt dem Augenblick unendlichen Gehalt.Johann Wolfgang von Goethe
→Möge das Studium der griechischen und römischen Literatur immerfort die Basis der höheren Bildung bleiben!Johann Wolfgang von Goethe
→Sag nur, wie trägst Du so behaglich der tollen Jugend anmaßliches Wesen? Fürwahr, sie wären unerträglich, wär ich nicht auch unerträglich gewesen.Johann Wolfgang von Goethe
→Wir gewöhnen uns leicht zu vergessen, was wir der eigenen Würde schuldig sind. Die Gnade scheinet ein so hoher Preis, daß wir den Wert von unserm Selbst zur Gegengabe viel zu wenig achten.Johann Wolfgang von Goethe
→Der Purist. Sinnreich bist du, die Sprache von fremden Wörtern zu säubern, nun so sage doch, Freund, wie man Pedant uns verdeutscht.Johann Wolfgang von Goethe
→Jedes Bedürfnis, dessen wirkliche Befriedigung versagt ist, nötigt zum Glauben.Johann Wolfgang von Goethe