Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Die Menschen, die einen großen Wert auf Gärten, Gebäude, Kleider, Schmuck oder irgendein Besitztum legen, sind weniger gesellig und gefällig; sie verlieren die Menschen aus den Augen.
Zitate bei anderen Autoren
→Mit einem Gerücht ist es wie mit einem Scheck: Man sollte nichts akzeptieren, solange man nicht weiß, daß es gedeckt ist.Anonym
→Die besten Bücher sind nicht die, die uns satt, sondern die, die uns hungrig machen, hungrig auf das Leben.Gorch Fock
→Was wimmelt da für verschiedenes Volk im engen Raume! […] Welche Schlauköpfe und welche Mondkälber laufen da nicht herum, welches Edelgewächs und welch Unkraut blüht da lustig durcheinander, und alles ist gut und herrlich und ans Herz gewachsen; denn es ist im Vaterlande!Gottfried Keller
→Die Mauer aus Angst, die vor deinem Auge aufgebaut ist, wird Stein für Stein durch Wissen und Vertrauen abgetragen.Helga Schäferling
→Die innere Ruhe ist das einzige wahre Glück, wonach man ringen soll; wie oft habe ich mich mit wundem Herzen danach gesehnt, wenn vereitelte Wünsche, Kränkungen, Feindschaft allen Lebensmut niederdrücken. Aber erst nach überstandenem Sturm kann die Ruhe glücken!Helmuth von Moltke
→Es ist sehr ratsam, jeder Übertreibung auszuweichen, weil naturgemäß eine Abspannung folgen muss, die ein unangenehmes Gefühl nachlässt. Es gibt aber Leute, die aus der Überspannung nicht herauskommen.Joseph Stanislaus Zauper
→Beständigkeit wird oft mit Nachhaltigkeit verwechselt – wer Beständigkeit heutzutage einen immateriellen Wert beimisst, der liegt nachhaltig falsch.Justus Vogt
→Blumen sind Boten Gottes, die blühen, damit wir Menschen nicht vergessen, wie schön seine Schöpfung ist.Kalenderspruch
→Je tiefgreifender die Verunsicherung ist, die mit einer neuen Idee einhergeht, desto größer ist ihr Potenzial, unser Leben zu verändern.Markus Mirwald
→Die da heimlich schwerenötern, Hört man oft am lautsten zetern; Und am giftigsten manche klatschen, Die gern selbst im Kote patschen.Peter Sirius
→Wenn einer zweifelt, daß es Glück geben kann, dann läuft er bestimmt daran vorbei.Sonja Drechsel-Walther