Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Erkenne dich! – Was hab‘ ich da für Lohn? Erkenn‘ ich mich, so muß ich gleich davon. Als wenn ich auf den Maskenball käme Und gleich die Larve vom Angesicht nähme.
Zitate bei anderen Autoren
→Mach‘ dir keine Sorgen wegen deiner Schwierigkeiten mit der Mathematik. Ich kann dir versichern, dass meine noch größer sind.Albert Einstein
→Sind wir lieblos, sind wir unser Liebe los, und welchen Menschen können wir dann noch halten?Alfred Rademacher
→Wer von der Gleichheit aller Menschen spricht, der soll im gleichen Atemzug von ihrer Ungleichheit auch sprechen. Gerechtigkeit soll jedem widerfahren: Das ist des Menschen gleiches Recht.Carl Peter Fröhling
→Freiheit der Meinungsäußerung hat immer Grenzen. Manchmal muß man Grenzen überschreiten, aber das muss sich immer gegen die Regierung oder die Starken wenden. Meinungsfreiheit darf aber nie als Waffe gegen Schwächere verwendet werden. Freiheit der Meinungsäußerung beinhaltet immer Selbstzensur.Geert Mak
→Man spricht viel von Aufklärung, und wünscht mehr Licht. Mein Gott was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben, oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?Georg Christoph Lichtenberg
→Als ich das gehört habe, dass das Riechen an Räucherstäbchen eine Schrumpfung des Hodens bewirkt, habe ich gesagt: Hey, für mich kommt Hilfe.Harald Schmidt
→Ich glaube einfach an die Aufklärung, daran, daß man Menschen überzeugen kann durch Argumente.Heiner Geißler
→Es ist, als ob wir uns ständig zwischen Ehe und Liebe entscheiden müßten, denn beides trifft selten zusammen.Peter E. Schumacher