Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Man hat schon von alters gesagt: die Grammatik räche sich grausam an ihren Verächtern.
Zitate bei anderen Autoren
→Überall nämlich entsteht der Aufruhr wegen der Ungleichheit. Das Verlangen nach Gleichheit ist es nämlich immer und durchgängig, das zu Aufständen treibt.Aristoteles
→Wer sich auf seinen Verstand verlässt, ist ein Tor; wer aber in der Weisheit wandelt, wird entrinnen.Bibel
→Wenn man Adam und Moses mal außer Acht läßt sowie das Korps der nicht sehr beredsamen Urväter samt Abrahams unrhetorischen Nachkommen, so heißen die ersten Aphoristiker auf Erden David Salomo Hiob.Billy
→Ärgere dich nicht, wenn du als schwarzes Schaf auf die Welt kommst. Dann hast du wenigstens eine behütete Kindheit.KarlHeinz Karius
→Deutsche Sprache – schwere Sprache: Ganz Schlaue verwechseln Existenzängste von Menschen mit Selbstmitleid.Klaus-Dieter Rönsch
→Es gibt eine Feigheit, die es nicht wagt, sich zu wehren und auch nur die Degenspitze wegzuschlagen, die auf die Brust gerichtet ist.Otto von Bismarck