Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Das Epitomisieren eines poetischen Werks, das zuerst in eine große Weite und Breite angelegt war, bringt ein Schwanken zwischen Skizze und Ausführung hervor, das dem ganz befriedigenden Effekt durchaus schädlich ist.
Zitate bei anderen Autoren
→Die Vergangenheit und die Zukunftsind die zwei Heubündel, zwischen denen mancher steht und darüber die Gegenwart vergißt.Anonym
→Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den heiligen Geist, der uns gegeben ist.Bibel
→Leiden war’s und Unvermögen – das schuf alle Hinterwelten; und jener kurze Wahnsinn des Glücks, den nur der Leidendste erfährt.Friedrich Nietzsche
→Kein Tier hat jemals so etwas schlechtes wie die Trunkenheit erfunden – und keines so etwas gutes wie einen Drink.G. K. Chesterton
→Gerade darin liegt der Prüfstein für die Echtheit unseres Innenlebens, ob es sich sein Außen zu bilden vermag, ob es Blut und Werk werden kann, ob es die Bedingungen für die edleren Kräfte im Erdendasein zu schaffen weiß.Georg Stammler
→Wäre ich immer gesund, hätte ich viele interessante und liebe Leute nie kennengelernt.Gerhard Kocher
→Alle Siege, die ein Mensch erringt, alle Leistungen, die er vollbringt, müssen vorher im Geiste fertig sein und treten im entscheidenden Augenblick nur heraus in die sichtbare Wirklichkeit. Ist innerlich alles vollendet, so gibt’s weder Furcht noch Zweifel. Das Mißlingen ist ja schon überwunden.Heinrich Lhotzky
→Wenn Wahrheit ruft nach Zeugen, Doch bang kein Mund das Schweigen Zu brechen wagt, beschäme du die Feigen: Sprich unverzagt.Ignaz Heinrich von Wessenberg
→Das Geheimnis des erfolgreichen Börsengeschäfts liegt darin, zu erkennen, was der Durchschnittsbürger glaubt, dass der Durchschnittsbürger tut.John Maynard Keynes
→Das mit am weitesten verbreitete deutsche Haustier ist mitnichten der Deutsche Schäferhund, sondern der kleine gelbe Nörgler und der grüne Neidhammel.Max Dietrich Kley
→Die Ehen wären glücklicher, würde beide Teile sie weniger mit dem Wunsche schließen, glücklich zu werden, als mit dem Vorsatz, glücklich zu machen.Otto Albert Bernhard Weiß