Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Er hat die Dornen gefühlt, seine Nachfolger pflücken die Rosen.
Zitate bei anderen Autoren
→Das Talent eines Menschen versöhnt uns oft mit der Fragwürdigkeit seines Charakters, wenn wir unter diesem nicht gerade persönlich irgendwie zu leiden haben. Niemals aber sind wir geneigt, uns durch die Vortrefflichkeit eines Menschen gegenüber seiner Talentlosigkeit milder stimmen zu lassen.Arthur Schnitzler
→Wo meine Heimat ist? Da wo mich niemand stört, niemand wissen will, wer ich bin, niemand wissen will, was ich tu‘, niemand wissen will, woher ich gekommen bin, da ist meine Heimat, da ist mein Vaterland.B. Traven
→Niemals begeht man Böses so gründlich und so freudig, als wenn man es aus Gewissen tut.Blaise Pascal
→Wenn du nicht weißt was zu tun ist, spiele irgend einen altmodischen Zug und gib Nimzowitsch die Schuld.Bruce Moon
→Wenn die Dreiecke sich einen Gott machen würden, würden sie ihm drei Seiten geben.Charles de Secondat
→Opposition ist die Kunst, so geschickt dagegen zu sein, daß man später dafür sein kann.Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
→Du betreibst einen Autovandalismus wenn du weiterhin dich weigerst die Möglichkeit des selbständigen Denkens doch wenigstens in Erwägung zu ziehen.Christa Schyboll
→Ich will kein ander Wort um meinen Leichstein haben Als dies: der Kern ist weg, die Schalen sind vergraben.Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau
→Es ist erbärmlich, kleine Geister zu beobachten, wie sie mit der unaufhörlichen Sorge für ihr unschätzbares materielles Dasein dieses selbst leise zu untergraben jämmerlich beflissen sind! Der Arzt selbst, den sie consultieren, muß sie verachten.Ernst von Feuchtersleben
→Die Aufrichtigkeit ist eine Eröffnung des Herzens. Man findet sie bei sehr wenig Menschen, und die, die man gewöhnlich sieht, ist nur eine feine Heuchelei, um das Vertrauen der anderen anzulocken.François de La Rochefoucauld
→Dieses Leben ist eine Schiffahrt, der Tod ist der sicherste Hafen. Unser Erdenleben ist ein Gefängnis für die Seele, der Tod ist die Befreiung daraus.Johann Gerhard