Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Das musikalische Talent kann sich wohl am frühesten zeigen, indem die Musik ganz etwas Angeborenes, Inneres ist, das von Außen keiner großen Nahrung und keiner aus dem Leben gezogenen Erfahrung bedarf.
Zitate bei anderen Autoren
→Es ist dem Soldaten strengstens verboten, sein Kommißbrot zu verkaufen, oder sonst Handel damit zu treiben, bevor er es selbst aufgegessen hat.Alexander Moszkowski
→Seine innere Heiterkeit, verursacht durch Gedanken an das frohe Ziel, war so stark, daß er Menschen aus dem Feuer holen konnte, ohne sich selber dabei jemals zu verletzten.Alfred Selacher
→Ein Mann heiratet eine Frau in der Hoffnung, daß sie sich nicht verändert. Eine Frau heiratet einen Mann in der Hoffnung, daß er sich verändert.Anonym
→Nur starke Naturen können wirklich liebreich sein. Die meisten Menschen sind nur aus Schwäche oder aus Berechnung sanft. Und nur zu leicht schlägt ihre scheinbare Güte in Bösartigkeit um.François de La Rochefoucauld
→Mit dem Lesen ist es wie mit der Gesellschaft. Beide können für einen geistvollen Menschen eine unerschöpfliche Quelle sein.Friedrich Melchior Grimm
→Selig, welchen die Götter, die gnädigen, vor der Geburt schon liebten, welchen als Kind Venus im Arme gewiegt.Friedrich Schiller
→Es gibt Leute, die zu keinem Entschluß kommen können, sie müssen sich denn erst über die Sache beschlafen haben. Das ist ganz gut, nur kann es Fälle geben, wo man riskiert, mitsamt der Bettlade gefangen zu werden.Georg Christoph Lichtenberg
→Manche Leute können keiner Fliege etwas zu Leide tun, weil sie nicht imstande sind, eine zu fangen.Helmut Qualtinger
→An der menschlichen Statur, an seinem aufrechten Gang, liegt es, dass er stolpern kann. Stolpern ist menschlich, liegen bleiben ist teuflisch, aufstehen ist göttlich. Wer kriecht, kann nicht stolpern!Manfred P. Zinkgraff
→Zu den schlimmsten Jobkillern zählt die Hausfrau. Wie viele Kindermädchen, Raumpflegerinnen, Butler oder Leibköche könnten ohne sie in Lohn und Brot stehen!Martin Gerhard Reisenberg
→Alles kann man von jemandem anderen haben: die Nase, die Augen, die Stirn, das Kinn, die Ohren. Hauptsache, man hat ein eigenes Gesicht!Michail Genin