Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Kannst du lesen, so sollst du verstehen; kannst du schreiben, so mußt du etwas wissen; kannst du glauben, so sollst du begreifen; wenn du begehrst, wirst du sollen; wenn du forderst, wirst du nicht erlangen; und wenn du erfahren bist, sollst du nutzen.
Zitate bei anderen Autoren
→Für den Gelehrten sind zwei Dinge erforderlich: Scharfsinn und Tadellosigkeit im Glauben mit sittlichen Tugenden.Averroes
→Man weiß nie, ob die schweigende Mehrheit überhaupt etwas zu sagen hätte, denn auch darüber schweigt sie sich aus.Brigitte Fuchs
→Obwohl wir eine vollgefressene, behaarte Raupe als widerlich bezeichnen, bewundern wir den grazilen Schmetterling, der aus ihr entsteht.Daniel Mühlemann
→Seh’n Sie, Herr Doctor, manchmal hat man so ’nen Charakter, so ’ne Struktur. – Aber mit der Natur ist’s was ander’s, sehen Sie, mit der Natur (er kracht mit den Fingern), das ist so was, wie soll ich doch sagen – zum BeispielGeorg Büchner
→Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten.Georges Pompidou
→Die Kutte macht nicht den Mönch, ebenso wenig wie die Uniform eines Generaladjutanten den Helden macht.Heinrich Heine
→Gott hat unzählige stille Wege, auf denen er möglich macht, was uns unmöglich erscheint. Gestern war noch nichts sichtbar, heute nicht viel, doch morgen steht es vollendet da.Jeremias Gotthelf
→Die Schwelle der Beleidigung steht in direkten Verhältnis zu Intelligenz und Selbstsicherheit.John Steinbeck