Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Jeder Mensch findet sich von den frühesten Momenten seines Lebens an, erst unbewußt, dann halb, endlich ganz bewußt, immerfort bedingt, begrenzt in seiner Stellung.
Zitate bei anderen Autoren
→Du bist die Inspiration für meine Kreativität. Es ist das Strahlen Deiner Augen und das Lächeln, welches meine Augen streichelt wenn ich Dir wieder mal einen meiner „verrückten“ Einfälle erzähle.Axel Philipp
→Man kann auf eine Art zuhören, die mehr wert ist als das Gefälligste, was man sagen kann.Charles Joseph de Ligne
→Von der Philosophie zur Gottlosigkeit ist es eben so weit als von der Religion zum Fanatismus, aber vom Fanatismus zur Barbarei ist es nur ein Schritt.Denis Diderot
→Ich sehe die Wunder der Vergangenheit klar. Ein Schleier liegt auf der Zukunft, aber ein rosenfarbiger, und hindurch schimmern goldene Säulen und Geschmeide und klingt es süß.Heinrich Heine
→Nirgendwo hat sich die Sonnenenergie so überzeugend durchgesetzt wie beim Schneeräumen.Henry Kissinger
→Und willst Du mir die Frühlingszeit, Die kurze Jugendzeit, zur Freude nicht vergönnen? O Freund, die Parze spinnt den Faden weit Und schwarz und lang genug, um weise sein zu können.Johann Gottfried Herder
→Nach aller Metaphysik: Ein deutscher beamteter Philosophieprofessor in seinem Okalhaus darüber nachdenkend, wieviele Gemeinplätze er steuerlich absetzen kann.Nikolaus Cybinski
→Wer sich von der Trauer beherrschen läßt, der getraut sich bald nicht mehr zu lachen, das Tageslicht zu genießen oder an geselligen Mahlen teilzunehmen.Plutarch