Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Spricht man ja mit sich selbst nicht immer, wie man denkt.
Zitate bei anderen Autoren
→Irdische Götter sind zumeist in Eile. (Dieser Satz (oder ist es ein Seufzer?) beschreibt präzise die Crux des Außendienstlers…)Anonym
→Sich selbst hat man ja immer. Da kann man sich mit seiner Gesellschaft auch anfreunden.Diane von Fürstenberg
→Die Welt ist alten Leuten gram und ehrt sie kaum mit einem Blicke, das macht: die Alten kommen drauf und weisen andren ihre Tücke.Friedrich von Logau
→Nicht die Entwicklung des abstrakten Denkens, sondern dessen Ausschließlichkeitsanspruch, der eine Weiterentwicklung des bildhaften Denkens nicht nur verhinderte, sondern seine Errungenschaften zerstörte, machte mir das Leben schwer.Irmtraud Morgner
→Die Gefahr sucht sich in der Regel Opfer, die ringen mit ihr, mit kleinen Bubn gibt sie sich net ab.Johann Nestroy
→Je mehr man gibt, desto mehr erlahmt die Energie des Volkes; je mehr diese erlahmt, desto weniger arbeitet das Volk, und je weniger es arbeitet, desto stärker wächst das Elend. Aber dennoch ist es unmöglich, nichts zu geben.Leo Tolstoi
→Es wird der Diamant an sich selbst nur erkannt. – Denken lernst du im Denken, das Wahr‘ erkennst du am Wahren. Liebe nur, wenn du schon liebst, nichts durch die bloße Kritik.Ludwig Feuerbach
→Man rettet zukünftige Opfer auch dadurch, dass man Leute davon abbringt, zukünftige Täter zu sein.Martin Walser