Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Bei den Griechen, deren Poesie und Rhetorik einfach und positiv war, erscheint die Billigung öfter als die Mißbilligung. Bei den Lateinern ist es dagegen umgekehrt, und je mehr sich die Poesie und Redekunst verdirbt, desto mehr wird der Tadel wachsen und das Lob in sich zusammenziehen.
Zitate bei anderen Autoren
→Alles wird der Staat in und mit seinen Bürgern erreichen können, wenn er sorgt, daß sie alle in einem Geist von Jugend auf für seine großen Zwecke, deren Gegenstand ja ihre eigene Gesamtheit ist, gebildet, dadurch schon früh innerlich konsolidiert werden.Anonym
→So manch besungener Held handelte nicht aus Mut oder Entschlossenheit, sondern einfach nur, weil er nichts zu verlieren hatte.Aya Yven
→Man verliebt sich oft nur in einen Zustand des anderen, in seine Heiterkeit oder in seine Schwermut. Schwindet dieser Zustand dann, so ist damit auch der feine besondere Reiz jenes Menschen geschwunden. Daher die vielen Enttäuschungen.Christian Morgenstern
→Wer das Meer beherrscht, hat eine freie Hand. Wahrlich bei uns in Europa ist heutzutage die Herrschaft zur See ein bedeutender Gewinn, besonders weil die meisten Staaten Europas nicht bloß Binnenreiche sind, sondern der größte Teil ihrer Grenzen vom Meere umgürtet sind.Francis Bacon
→Gibt’s denn Zufriedenheit zwischen dem Entschluß und der Tat, begann ich endlich wieder, gibt’s eine Ruhe vor dem Siege?Friedrich Hölderlin
→Es würden sich viel mehr Menschen gesund lachen, wenn es die Krankenkassen bezahlen würden…Hans-Horst Skupy
→Die Gegenwart wäre sonniger, wenn nicht so viel Sonne zum vergolden der Vergangenheit verbraucht würde.Hellmut Walters
→Würden sich die gegenseitigen Beschimpfungen reimen, gäbe es auf der Welt weniger Feinde.Hubert Joost
→Leben und Buchstabieren lehren: Verliert man den Kopf, wird aus Treue schnell Reue.KarlHeinz Karius
→Ein hartnäckiger Begleiter der Erkenntnis ist die Unwissenheit über die eigene Unwissenheit.Stanisław Lem