Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Was wäre aus mir geworden, wenn ich nicht immer genötigt gewesen wäre, Respekt vor anderen zu haben.
Zitate bei anderen Autoren
→Es ist wahrlich eine höchst schwere Arbeit, Menschen zu bilden – eine Arbeit, die sich nie mit Gelde bezahlen läßt.Adolph Knigge
→Wenn Goethe auferstände und sich – ohne seinen Namen zu nennen – mit seiner einfachen Schreibweise den politischen und belletristischen Redaktionen anböte und auf die Feder angewiesen wäre, so müßte er verhungern.Anonym
→Verzicht auf Billigsex – Ich bin heut so weit, daß ich sage: Mein Geschlecht gehört mir und nicht sich selbst!Elmar Kupke
→Ich glaube, daß Mitleid und der Wunsch, einen Nothleidenden zu trösten, bei den meisten Menschen angeborene Tugenden sind.Friedrich II. der Große
→Nur wer sich recht des Lebens freut, trägt leichter, was es Schlimmes bräut.Friedrich von Bodenstedt
→Such keine Weisheit und Erfahrung, In alter Bücher Staub vertieft; Die allerbeste Offenbarung Ist, die aus erster Quelle trieft.Friedrich von Bodenstedt
→Gerade das muß man den Menschen wieder und immer wieder sagen, was sich ganz von selbst versteht.Johann Jakob Mohr
→Bescheidenheit gehört in gute geschlossene Gesellschaft. Schon in größerer Sozietät steht das Unbescheidne immer im Vorteil, aber Derbheit, ja Grobheit gehört in eine Volksversammlung, wo der Pöbel mitreden will.Johann Wolfgang von Goethe
→Einst waren parlamentarische Regierungen die Errungenschaft von Revolutionen, heute sind sie das Ergebnis ökonomischer Überlegungen.Khalil Gibran
→Es reicht schon, Menschen, die durch eigene Torheit zu Fall gekommen sind, nicht wieder aufzuhelfen. Ihnen aber noch zuzusetzen, wenn sie am Boden liegen, oder sie im Fallen noch zu stoßen, ist einfach unmenschlich.Marcus Tullius Cicero
→Nomen est omen! Denkt man an gewisse Politiker- wie andere Prominamen, wagt man kaum weiter zu denken.Martin Gerhard Reisenberg
→Alle Werke Gottes sind unerforschlich und unaussprechlich, keine Vernunft kann sie aussinnen, allein der Glaube faßt sie ohne alle menschliche Kräfte und Zutun.Martin Luther
→Befolgst du die Regeln des Anstands, zählt dich die Welt zwar zu den Besten, vor allem aber zu den Dümmsten!Peter E. Schumacher
→Ich muß immer wieder feststellen, wie wehrlos ich Deinen Augen gegenüber bin, und ich nicht verhindern kann, daß mich Dein bezauberndes Lächeln an den Fußsohlen meiner Seele kitzelt.Peter Gröger
→Recht ist unausgesetzte Arbeit und zwar nicht bloß der Staatsgewalt, sondern des ganzen Volkes. Jeder Einzelne, der in die Lage kommt, sein Recht behaupten zu müssen, übernimmt an dieser nationalen Arbeit seinen Anteil, trägt sein Scherflein bei zur Verwirklichung der Rechtsidee auf Erden.Rudolf von Jhering