Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Der Mensch muß fähig sein, sich zur höchsten Vernunft erheben zu können, um an die Gottheit zu rühren, die sich in Urphänomenen, physischen wie sittlichen, offenbart, hinter denen sie sich hält und die von ihr ausgehen.
Zitate bei anderen Autoren
→Aber tausendmal heiter ist es zu seh’n, Wenn, was das Glück uns legte zur Hand, Tölpisch zerschlug unser Unverstand.Arthur Schopenhauer
→Gehet hin und lehret alle Völker und taufet sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Und lehret sie alle halten, was Ich euch befohlen habe, und siehe, Ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Welt.Bibel
→Wenn du unzufrieden mit dir selber bist, schau‘ in die Augen derer, die sich selbst nicht lieben können. Und schon siehst du dich im neuen Lichte.Christa Schyboll
→Wir sind geborene Polizisten. Was ist Klatsch anderes als die Unterhaltung von Polizisten ohne Exekutivgewalt.Christian Morgenstern
→Der wahrhaft rechtschaffene Mann will, daß das Gute geschehe; durch wen es geschehe, das ist ihm gleichgültig, wenn es nur geschieht.Johann Gottlieb Fichte
→Du wirst dich selbst besiegen; der Schöpfer wirst du werden deiner Lust, wenn du der Meister deiner Qual geworden.Johann Ludwig Deinhardstein
→Wie aber den Frauen der Augenblick, wo ihre bisher unbestrittene Schönheit zweifelhaft werden will, höchst peinlich ist, so wird den Männern in gewissen Jahren, obgleich noch in völliger Kraft äußerst unangenehm.Johann Wolfgang von Goethe
→Es heißt immer, besser arm und zufrieden als reich und unglücklich. Läßt sich da nicht eventuell ein Mittelweg finden? Vielleicht so: nicht ganz unbemittelt und halbwegs zufrieden?Peter E. Schumacher
→Ein Leben ohne Amüsement ist nicht viel wert. Geht es aber ausschließlich darum, läuft es für niemanden gut. Am Ende steht man mit leeren Händen da.Roman Polański