Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Im Praktischen ist doch kein Mensch tolerant! Denn wer auch versichert, daß er jedem seine Art und sein Wesen gerne lassen wolle, sucht doch immer diejenigen von der Tätigkeit auszuschließen, die nicht so denken wie er.
Zitate bei anderen Autoren
→Ein Arbeiter, der sich gern voll säuft, der wird nicht reich; und wer mit wenigem nicht haushält, der kommt bald zu Fall.Bibel
→Die Musen, so sagen die Dichter, lieben die Wälder, die Wiesen und die Quellen, weil man dort eine Ruhe genießt, die den Städten fremd ist.Claude Adrien Helvétius
→Da schrieb ein Kritiker aus Mainz in den zwanziger Jahren: Gestern war Premiere der ‚Jungfrau von Orleans‘. Wir wissen, wann Jeanne d’Arc geboren wurde und wo, nämlich in Domremy, und wann sie in Reims verbrannt wurde. Aber begraben wurde sie erst gestern in unserem Stadttheater.Gustav Knuth
→… und man tönt gegen die Inquisition, dabei sind die Reporter an die Stelle der Dominikaner getreten.Gustave Flaubert
→Könnte man das Bild, das sich jeder von sich selbst macht, verwirklichen, wer würde da die Welt noch erkennen?Johann Jakob Mohr
→Es ist besser, daß Ungerechtigkeiten geschehen, als daß sie auf eine ungerechte Weise gehoben werden.Johann Wolfgang von Goethe
→Es gibt Ländlerkapellen, die nach dem Grundsatz spielen: daneben ist auch ein Ton.Joseph Hellmesberger
→Das Tor war sicher schön, aber so eine schlechte Mauer werden wir bei der WM nicht bekommen.Jürgen Klinsmann
→Ich bin längst überzeugt, dass der Weg das Ziel ist. Der Stau auf der A8 müsste das nicht immer wieder beweisen.KarlHeinz Karius
→Was die Behauptung angeht, daß verliebte Frauen sich nicht bemühen, das Objekt ihrer Zuneigung zu bekommen, so ist das leeres Gerede.Mallanaga Vatsyayana