Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Zu allen Zeiten sind es nur die Individuen, welche für die Wissenschaft gewirkt, nicht das Zeitalter. Das Zeitalter war’s, das den Sokrates durch Gift hinrichtete, das Zeitalter, das Hussen verbrannte: die Zeitalter sind sich immer gleichgeblieben.
Zitate bei anderen Autoren
→Der Musiker hat es leichter als der Dichter, der Hirn und Nerven gleichmäßig beansprucht. Das Ohr ist ein williges Organ, durch das Ohr läßt sich der Kopf am leichtesten betrügen.Carl von Ossietzky
→Gewisse Tränen täuschen uns oft selber, nachdem sie andere getäuscht haben.François de La Rochefoucauld
→Das lehren die wahren Philosophen auch selber durch die Tat, dadurch, dass sie an der Verbesserung der sehr veränderlichen Einsicht der Menschen arbeiteten und ihre Weisheit nicht für sich behielten.Friedrich Nietzsche
→Könnten nur die Gerechten gut schlafen, wär Schlaflosigkeit die größte Plage der Menschheit.Gabriel Laub
→Wenn ich in den Himmel kommen sollte, erhoffe ich Aufklärung über zwei Dinge: Quantenelektrodynamik und Turbulenz. Was den ersten Wunsch betrifft bin ich ziemlich zuversichtlich.Horace Lamb
→Der Weise ist wie ein kleines Kind. Er kehrt zu den Anfängen zurück und lebt wieder wie ein Kind.Laozi
→Kein Wort, und sei es noch so leicht gefallen, Wird echolos im klugen Sinn verhallen. Doch Weisheit, hundertfach dem Schwachkopf vorgelesen, Verläßt wie Scherz sein Ohr, wie nie gewesen.Saadi
→Worte und Zauber waren ursprünglich ein und dasselbe. Auch heute besitzt das Wort eine starke magische Kraft.Sigmund Freud