Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Das Publikum ist im ganzen nicht fähig, irgend ein Talent zu beurteilen; denn die Grundsätze, wonach es geschehen kann, werden nicht mit uns geboren, der Zufall überliefert sie nicht; durch Übung und Studium allein können wir dazu gelangen.
Zitate bei anderen Autoren
→Wahre Größe beruht auf dem Bewußtsein eigener Kraft; falsche Größe auf dem Bewußtsein fremder Schwäche.Christoph August Tiedge
→Gott mag dich nicht so sehr dafür, dass du zu Hause bleibst und nichts tust, als vielmehr dafür, dass du hinausgehst und dich vielleicht in ein paar kleine Schwierigkeiten verstrickst.Douglas Coupland
→Die Fragen sind es, aus denen das, was bleibt, entsteht: Denkt an die Frage jenes Kindes: Was macht der Wind, wenn er nicht weht?Erich Kästner
→Gott ist kein irdischer Richter oder Prozessentscheider. Er lebt nicht von der Furcht der Menschen, sondern von deren vertrauensvoller Hingabe, die in Freude und Zuversicht erfolgt: das einzige Opfer, das ihm zu bringen ist.Franz Carl Endres
→Hüte dich vor den Gezeichneten ist ein Schimpfwort, dem die Gezeichneten von einer gewissen Klasse der Nicht-Gezeichneten in der Welt seit jeher ausgesetzt gewesen sind. Mit größerem Recht könnten also die Gezeichneten sagen: Hüte dich vor den Nicht-Gezeichneten!Georg Christoph Lichtenberg
→Was der Mensch denkt und was der Mensch träumt, das gewinnt eine Gewalt über ihn; was einmal in die Seele gefallen, das wirkt lebendig darin fort, erhebend und treibend, herabziehend und zerstörend.Gustav Freytag
→Das Leben ist ein Kreuzworträtsel. Die konträrsten Begriffe kreuzen und ergänzen einander.Ina Seidel
→Ein trefflicher Ausspruch, durch den Mund von tausend Albernen gegangen, erscheint endlich albern.Johann Jakob Mohr
→Ich möchte meiner Heimat ein Geschenk machen, Pierre. Ich möchte das Element Polonium nennen.Marie Curie
→Du versuchst den Menschen zu ändern, den du liebst. Einst hast du ihn geliebt, weil er so anders war.Petrus Ceelen
→Worte sparen heißt, Gedanken anlegen, verzinsen und im richtigen Augenblick auszahlen.Ron Kritzfeld