Johann Heinrich Pestalozzi Zitate
Sage keiner, man könne anderen, könne dem Volke nicht helfen! Die Mittel dazu liegen im Innersten seiner Not. Und man lernt sie gebrauchen, indem man sie anwendet.
Zitate bei anderen Autoren
→Was ist Sinn für Humor? Sicher nicht die Fähigkeit, Witze zu verstehen. Man muß sich darüber hinaus auch der eigenen Absurdität bewußt sein, das heißt Witze verstehen und sich gleichzeitig in ihnen wiederfinden können.Anonym
→Entsagend allem, wünscht der Weise nichts noch klagt er; Ob Glück, ob Unglück kommt, nicht jubelt noch verzagt er. (83. Vers)Dhammapada
→Mein Leben beginnt jeden Morgen neu und endet jeden Abend; Pläne und Absichten darüber hinaus habe ich keine; das heißt, es kann natürlich zum Tagewerk gehören vorauszudenken, aber eine ‚Sorge‘ für den kommenden Tag darf es nie sein.Edith Stein
→Wäre ich Narr genug, noch an das Glück zu glauben, so würde ich es in der Gewohnheit suchen.François-René de Chateaubriand
→Sie werden als Frau immer nur dann etwas, wenn Männer eine Sache in den Sand gesetzt haben.Heide Simonis
→Wir haben oft schon für Dinge längst bezahlt, von denen wir glauben, sie wären kostenlos.Horst Graf Yoster
→Gegen die Leidenschaft ist kein Kraut gewachsen, und wo sie waltet, ist das Messer nicht weit.Ismail Kadare
→Der Mensch wird wahrlich in aller Einfalt groß und stark, ohne daß er es sein und scheinen will; zwingt er sich aber, es zu sein und zu scheinen, so verkünstelt er sich und wird schwach.Johann Heinrich Pestalozzi
→Eigentlich war nur Prost ehrlich. Er hat sofort gesagt: Wir wollen Frentzen, aber Geld haben wir keines.Ortwin Podlech
→Glauben steht zu Logik wie Feuer zu Wasser: Megafeuer verdampft es, Lagerfeuer kommt darin um.Peter Horton