Joachim Meisner Zitate
Von Anfang an stand neben dem Gotteshaus das Krankenhaus. Stünde nur das Gotteshaus, würde etwas fehlen, umgekehrt auch.
Zitate bei anderen Autoren
→Wenn man nicht weiter weiß, heißt das nicht, dass es nicht weiter geht. Der nächste Tag kommt, auch wenn wir ihn uns nicht vorstellen können. Und mit ihm kommen neue Gedanken.Alexander Saheb
→Die Bedeutsamkeit der Fische für den Haushalt des Menschen lässt sich mit dem einzigen Wort Hering verständlich genug ausdrücken.Alfred Brehm
→Wer mit dem Herzen vertraut, wird von Gott angenommen; und wer mit dem Mund bekennt, wird gerettet.Bibel
→In einer Beziehung ist es wichtig, daß wir alles, was wir wahrnehmen, auch wichtig nehmen.Ernst Ferstl
→Die weniger tief angelegten Menschen meinen meist, daß sie in der Religion nichts mehr zu lernen brauchten. Die einen von ihnen glauben alles Göttliche ganz genau zu kennen, die andern aber glauben ebenso genau zu wissen, daß es nichts Göttliches gibt.Friedrich Naumann
→Wahre Königin ist des Weibes weibliche Schönheit; wo sie sich zeige, sie herrscht, herrschet bloß weil sie sich zeigt.Friedrich Schiller
→Der Sieg allein bricht den Willen des Feindes und zwingt ihn, sich dem unsrigen zu unterwerfen.Helmuth von Moltke
→Die Gottesleere des astronomischen Himmels wird mit ETs bevölkert und den Astrologen flüstern die fernen Sterne noch immer manches zu.Jacques Wirion
→Der Bürger übt sich vor den Wahlen in passiver Aktivität! Der gewählte Politiker übt sich nach den Wahlen in aktiver Passivität!Johnnyka
→„Im Schweiße deines Angesichtes sollst du dein Brot essen.“ Und je mehr du nach diesem Gesetz handelst, um so besser ist es. Darum arbeite du und glaube und laß Gott frei walten.Martin Luther
→Auf einmal war es ihm klar, dass die Suche der einzige Grund des bisherigen Nichtfindens gewesen war; dass man da draußen in der Welt nicht finden und daher nie haben kann, was man immer schon ist.Paul Watzlawick
→Man mag sich von Gott abwenden, aber alles, was man findet, ist ein Spiegel, ein verdammter Spiegel, der langsam erblindet.Peter Rudl