Jean de La Bruyère Zitate
Um mit Anmut zu scherzen und auch bei nichtigen Gelegenheiten glückliche Einfälle zu haben, bedarf es guter Lebensart, höflicher Form und lebhaften Geistes. Solche Menschen sind schöpferisch: sie erfinden etwas aus dem Nichts.
Zitate bei anderen Autoren
→[Es ist] ratsam, jedem, es sei Mann oder Weib, von Zeit zu Zeit fühlbar zu machen, daß man seiner sehr wohl entraten könne: das befestigt die Freundschaft; ja, bei den meisten Leuten kann es nicht schaden, wenn man ein Gramm Geringschätzung gegen sie, dann und wann, mit einfließen läßt.Arthur Schopenhauer
→Die deutsche Sprache lässt unglücklicherweise zu, einen ziemlich trivialen Gedanken hinter einem Wolkenvorhang scheinbarer Tiefgründigkeit vorzutragen oder dass umgekehrt eine vielzahl von Bedeutungen hinter einem einzigen Ausdruck lauert.Erwin Panofsky
→Leute, die andere daran hindern, den gesunden Menschenverstand zu gebrauchen, nennt man Experten.Hannes Messemer
→Beklage kein Unglück! Vielleicht ist es dein Glück, und du begegnest ihm nur, um einem größeren Unglück zu entgehen.Harald Gebert
→Die Aufklärung allein hat die Sittlichkeit der Menschen nicht verbessert, wir finden vielmehr oft reiche und aufgeklärte Völker entmutet – ein frommer, reiner, tapferer Sinn, der erhält die Staaten, nicht Reichtum und Aufklärung.Heinrich Freiherr von Stein
→Das Schicksal ist ein unredlicher Gläubiger, es fordert oft, was man ihm gar nicht schuldet.Karl Heinrich Waggerl
→Ein Blitz vom Himmel – dem steh ich! Eine Schaufel voll Kehricht – der weich ich aus!Marie von Ebner-Eschenbach
→Im Leben eines Mannes gibt es zwei Perioden, in denen er eine Frau nicht versteht: die eine vor der Ehe, die andere in der Ehe.Mark Twain
→Ist einer, der nimmt alle in die Hand, daß sie wie Sand durch seine Finger rinnen.Rainer Maria Rilke
→Wenn du auch zehntausend Felder hast, kannst du nur ein Maß Reis am Tag essen; wenn dein Haus tausend Zimmer enthält, kannst du nur acht Fuß Raum brauchen bei Nacht.Sprichwort
→Die ganze Kunst der Liebe beruht, wie mir scheint, darauf, daß man ausspricht, was der Zauber des Augenblicks erfordert, in anderen Worten: daß man seinem Herzen folgt. Man wähne nicht das sei leicht.Stendhal