Jean de La Bruyère Zitate
Aus der Physiognomie lassen sich keine festen Regeln für die Beurteilung des menschlichen Charakters herleiten: sie gestattet Vermutungen.
Zitate bei anderen Autoren
→Der Egoist fühlt sich von fremden und feindlichen Erscheinungen umgeben, und alle seine Hoffnung ruht auf dem eigenen Wohl. Der Gute lebt in einer Welt befreundeter Erscheinungen: Das Wohl einer jeden derselben ist sein eigenes.Arthur Schopenhauer
→Nicht soll in unseren Reihen der Starke herrschen und der Schwache ihm dienen, sondern der Gerechte führt, und der Freie wird ihm gerne gehorchen.Ernst Moritz Arndt
→Für den Denker und für alle empfindsamen Geister ist Langeweile jene unangenehme ‚Windstille‘ der Seele, welche der glücklichen Fahrt und den lustigen Winden vorangeht.Friedrich Nietzsche
→Der erfolgreichste Herrscher ist nicht der, der Kritik nicht zuläßt, sondern der, welcher die Kritik in bestimmten Bahnen hältGerald Dunkl
→Der Grund, warum Supergroßmeister keine eröffnungstheroretischen Beiträge schreiben: Ein einziger mit einer Neuerung errungener Sieg kann sich finanziell weit besser auszahlen als das Honorar für einen langen Artikel.Jewgeni Sweschnikow
→Die klügsten Männer sind jene, die ihrer Frau einreden können, daß Gartenarbeit schön macht.Karel Capek
→Viele Menschen sind wie Windräder: Sie drehen sich nach jedem Wind und kommen doch nicht vom Fleck.Peter Amendt
→Weil die Welt zu verbessern kompliziert, wenn nicht unmöglich ist, beschränken sich die meisten Bürgerlichen darauf, auf ihren Vorteil zu achten.Peter O. Pirron