Jan Wöllert Zitate
Es ist eine gern gewählte Form, seinen schlechten Ruf durch noch schlechteres Benehmen zu bestätigen. Sollst du richten, ohne zu sichten?
Zitate bei anderen Autoren
→Wenn die Männer sich nach der Hochzeit so verhalten würden wie in der Verlobungszeit, gäbe es halb so viele Scheidungen – aber doppelt so viele Konkurse.Anonym
→Die meisten Enthusiasten haben etwas an sich, was sie über den gemeinen Menschen erhebt, was irre führen kann, aber doch an sich immer Achtung und, für große Zwecke benutzt und den moralischen Gesetzen untergeordnet, Bewunderung verdient.August Hermann Niemeyer
→Jesus aber sprach: Vater, vergib ihnen; denn sie wissen nicht, was sie tun! Und sie verteilten seine Kleider und warfen das Los darum.Bibel
→Die Vornehmen tragen so wichtige Mienen zur Schau, als ob großes Glück großer Geistesanstrengung bedürfe.Emanuel Wertheimer
→Bücher mit einem sehr einnehmenden, gut erfundenen Titel taugen selten etwas. Vermutlich ist er vor dem Buche selbst erfunden, vielleicht von einem andern.Georg Christoph Lichtenberg
→Man muß nie den Menschen nach dem beurteilen, was er geschrieben hat, sondern nach dem, was er in Gesellschaft von Männern, die ihm gewachsen sind, spricht.Georg Christoph Lichtenberg
→Unter allen Regungen des Herzens erkaltet Mutterliebe nie, sondern geleitet uns mit immer gleicher Wärme bis ans Grab.János Arany
→Da aber die erste Regel für jeden, der etwas geben will, diese ist, daß er’s selber habe: so kann niemand Religion lehren, als wer sie besitzt; erwachsene Heuchelei hingegen oder Maul-Religion erzeugt nichts als unerwachsene.Jean Paul
→Wer innerlich in Fessel sich geschlagen, Der wird auch äußerlich bald Ketten tragen.Johann Dietrich Lüttringhaus
→Es ist mit dem Betenlernen nicht anders als mit irgendeiner Wissenschaft oder Kunst. Das Kind kann von einem Manne, der nicht rechnen kann, das Rechnen nicht lernen.Johann Heinrich Schüren
→Bei einigen Damen rapunzelt es bedenklich: sie wirken nicht nur märchenhaft schön, sondern leider auch herablassend.KarlHeinz Karius
→Wie sehr wir uns auch entwickeln, wenn es ums Altwerden geht, sind wir immer Anfänger.Kurt Haberstich