Immanuel Kant Zitate
Der Mann ist leicht zu erforschen, die Frau verrät ihr Geheimnis nicht, obgleich anderer ihres (wegen ihrer Redseligkeit) schlecht bei ihr verwahrt ist.
Zitate bei anderen Autoren
→Nach einem großen Papst Johannes Paul II. haben die Herren Kardinäle mich gewählt, einen einfachen und bescheidenen Arbeiter im Weinberg des Herrn.Benedikt XVI.
→Älterwerden hat Vorteile. Frauen brauchen sich nicht mehr um einen erotischen Hüftschwung bemühen, da alles von alleine wackelt.Damaris Wieser
→Falsche Größe ist ungesellig und unzugänglich: Da sie ihre Schwäche fühlt, so verbirgt sie sich oder zeigt sich wenigstens nicht offen und läßt nur so viel von sich sehen, als nötig ist, um Achtung einzuflößen und nicht als das zu erscheinen, was sie in Wirklichkeit ist, einfache Kleinheit.Jean de La Bruyère
→Laut denken gibt überhaupt unsern Begriffen einen neuen Grad von Klarheit und Bestimmtheit. Es bringt Sinnlichkeit und Verstand in eine engere Verbindung, macht die abstraktesten Ideen des letztern darstellender und die Bilder der erstern einfacher und geordneter.Johann Gottlieb Fichte
→Es gibt Tage, wo der Mensch mit jeglichem unzufrieden ist, und wenn er in den Mittelpunkt des Paradieses gesetzt würde, es wäre ihm auch nicht recht.Joseph Victor von Scheffel
→Befindet er sich erst im Käfig, prahlt so mancher gern mit seinen Krallen.Martin Gerhard Reisenberg
→Warum hast du deinen Mann geheiratet? fragte die Klatschbase des Viertels. Jeder sieht doch, daß ihr sehr verschieden seid. – Es ist wieder einmal die alte Geschichte von den Gegensätzen, die sich bekanntlich anziehen, erklärte die Frau. Ich war schwanger und er nicht.Parts Pups
→Als er mit mir redete, sagte er Dinge, für die er etwa zehn Jahre braucht, um sie zu verstehen.Peter E. Schumacher
→Bisher habt Ihr zugehört und nachgedacht, künftig solltet Ihr hinhören und vordenken.Stephan Dreyer
→Es gibt nichts Schöneres, als geliebt zu werden, geliebt um seiner selbst willen oder vielmehr; trotz seiner selbst.Victor Hugo
→Drücke nicht so, Mann, tief ins Gesicht den Hut. Laß deinen Schmerz in Worten aus; denn Kummer, der nicht spricht, der schreit nach innen, bis das Herz zerbricht.William Shakespeare