Hubert Joost Zitate
Nicht die Vernunft, sondern die Kraft der Einbildung beflügelt unser Denken.
Zitate bei anderen Autoren
→Natürlich muß bei einem Vollblutyankee der liebe Gott die ausgleichende Rolle spielen, die einzig ein Produkt geschichtlicher Entwicklung ist. Man darf sich darüber nicht wundern. Heuchelei oder auch Borniertheit in Fragen der Religion ist nirgends großer als in den Vereinigten Staaten.August Bebel
→Gelehrte Müßt ihr euch immer prügeln, wenn ihr aufs Forum wandelt, Könnt ihr euch nicht beflügeln, wenn ihr von Großem handelt?Christian Morgenstern
→Liest man die römische Kaisergeschichte, so staunt man, daß die Begriffe des Guten, des Bösen, des Gerechten und des Ungerechten die Cäsaren überleben konnten, und daß die römischen Kaiser nicht das menschliche Gewissen töteten.Edmond und Jules de Goncourt
→Früher, wenn man sich keine Namen merken konnte, hieß das vergeßlich. Inzwischen heißt das Alzheimer. Und wieder muss man sich einen Namen merken.Harry Rowohlt
→Organisation besteht darin, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen zu lassen.Helmar Nahr
→Alle Menschen neigen zum Irrtum; und die meisten von ihnen sind in vielerlei Hinsicht der Versuchung des Irrtums durch Leidenschaft oder Interesse ausgesetzt.John Locke
→Als die Zuschauer nach Beendigung eines Gastspiels des französischen Pantomimen Marcel Marceau auf die Straße drängten, hörte man eine Stimme sagen: „Wenn der auch noch reden könnte, ’ne Sensation wäre das!“Kalenderanekdote
→Die Heirat in China ist, als ob man einen Kessel mit kaltem Wasser auf das Feuer stellt. Es kommt sehr bald ins Kochen und bleibt dann lange heiß. Die Heirat im Westen jedoch ist, als setze man auf einen kalten Ofen einen Kessel mit siedendem Wasser, das sich allmählich abkühlt.Li Hung-Chang
→Im Internet finden ich ja meist nur, was ich suche. In der Zeitung finde ich Dinge, von denen ich gar nicht wusste, dass sie mich interessieren.Michael Ringier
→Wie willst du unbeschwert leben, wenn dir dein Grabstein nicht vom Herzen fällt?Ulrich Erckenbrecht