Horst Reiner Menzel Zitate
Wenn das Pflichtbewusstsein nachlässt, bemerken es diejenigen immer zuerst, die es damit nicht so genau nehmen.
Zitate bei anderen Autoren
→Relative Chaostheorie: Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial.Albert Einstein
→Manche Männer sind die geborenen Eisenbahner: Abends haben sie einen guten Zug, nachts Verspätung und morgens bleiben sie auf der Strecke.Anonym
→[An] H. v. S. Sie lassen Ihren Liebesschmerz im Liede austönen. „Ach diese Quallen, ich war dem Wahnsinn nah‘!“ – Der Schmerz mag echt sein, die Orthographie ist es nicht.Balduin Groller
→Mag sein, wir stehn an unseres Lebens Ende noch unterm Ziel – genug, der Weg ist klar!Christian Morgenstern
→Die Menschheit kommt mir wie ein Säugling vor, der die Muttermilch vergiftet, die ihn nähren soll.Helga Schäferling
→Der Motor der den Menschen treibt, ist nun einmal sein Streben nach Gewinn. Allein das Gewinnstreben schafft neue Produkte auf neuen Märkten und damit eine Verbesserung der Lebensqualität für alle Bürger.Henri Nannen
→Echte Liebe schenkt tausendmal mehr Wonnen als die flüchtigen Leidenschaften, die wir erregen.Honoré de Balzac
→Phantasiekranz Bunte Blumen, Malven ähnlich, Aus dem Moos ein Wunderflor! Der Natur ist’s nicht gewöhnlich, Doch die Mode bringt’s hervor.Johann Wolfgang von Goethe
→Wer darf das Kind beim rechten Namen nennen? Die wenigen, die was davon erkannt, Die töricht gnug ihr volles Herz nicht wahrten, Dem Pöbel ihr Gefühl, ihr Schauen offenbarten, Hat man von je gekreuzigt und verbrannt.Johann Wolfgang von Goethe
→Die größte Tugend der Alten und eine der Hauptquellen des Frohsinns – Einfachheit.Karl Julius Weber
→Die beste von allen Sprachen der Welt ist eine künstliche Sprache, eine ziemlich gedrängte Sprache, die Sprache der Mathematik.Nikolai Lobatschewski
→Man nahm die Verhältnisse, in denen man (um 1860) lebte, als gottgegeben an und verwendete alle seine Kräfte, um in ihnen auszukommen. Damals wurden in unserem Volk die Charaktere entwickelt, durch deren Tätigkeit unser Volk die Achtung der Welt errang.Paul Ernst