Honoré de Balzac Zitate
Dem, der wahrhaft liebt, wird alles Liebe.
Zitate bei anderen Autoren
→Ruhe und Befriedigung findet der Mensch nur in sich selbst, nicht in äußeren Dingen.Anton Tschechow
→Entwicklung ist wie folgt zu beschreiben: die eine geht in die Höhe, die andere in die Tiefe – doch am häufigsten ist die Entwicklung zur Länge.Billy
→Der Mensch kann nichts Gemeines tun, er kann nur gemein denken und empfinden. Seine Handlungen selbst sind nur Stoff, an welchem sein Innres sich bewährt.Friedrich Hebbel
→Die Ruine schafft die gegenwärtige Form eines vergangenen Lebens, nicht nach seinen Inhalten oder Resten, sondern nach seiner Vergangenheit als solcher.Georg Simmel
→Laßt ja die Kinder viel lachen, sonst werden sie böse im Alter! Kinder, die viel lachen, kämpfen auf der Seite der Engel.Hrabanus Maurus
→Wo einer Zeit Gott, wie die Sonne, untergehet; da tritt bald darauf auch die Welt in das Dunkel; der Verächter des All achtet nichts weiter als sich und fürchtet sich in der Nacht vor nichts weiter als vor seinen Geschöpfen.Jean Paul
→Was der Tod getrennt, und was sich liebte, – das wird einst wieder vereinen der Herr, dem Freude ist, Freude zu machen.Johann Caspar Lavater
→Auf der Netzhaut des menschlichen Auges bilden sich alle Gegenstände verkehrt ab. Damit entsteht die Frage: Wieso erblicken Sie mich aufrecht, da ich Ihnen doch eigentlich verdreht erscheinen müßte?Johann Georg August Galletti
→Wenn ein Mann alle seine Ansichten über Liebe, Politik, Religion, Wissenschaft usw. aufzeichnen würde, von seiner Jugend angefangen und bis ins Alter durchgeführt, welches Bündel von Inkonsequenz und Widerspruch müßte dann schließlich herauskommen!Jonathan Swift
→Die Menschen gerade so wie die Tiere sind selten mit dem zufrieden, was sie haben und halten die Brocken für die besten, die sie einem anderen wegschnappen.Ludwig Thoma
→Schon reden die ersten über negative Auswirkungen des Waldsterbens auf den Autoverkehr.Michael Richter
→Die Theologie nimmt in der Religion etwa denselben Platz ein wie die Gifte unter den Nahrungsmitteln.Napoleon Bonaparte