Homer Zitate
Sinnen wird er auf Flucht, und reich ist sein Geist an Erfindung.
Zitate bei anderen Autoren
→Wer die Kunst der Konversation für ausgestorben hält, der sollte mal ein Kind zum Schlafengehen auffordern.Anonym
→Die Kenntnis der Tiere ist eine Voraussetzung für die Selbsterkenntnis des Menschen.Bernhard Grzimek
→Die Welt ist ein Rosenstrauch. Wenn ihre Rosen längst verblüht sind, – und wie bald ist das! – dann sind ihre Dornen immer noch da.Eine Ungenannte
→Hätte die Natur nicht gewollt, daß der Kopf den Forderungen des Unterleibes Gehör geben sollte, was hätte sie nötig gehabt, den Kopf an einen Unterleib anzuschließen.Georg Christoph Lichtenberg
→Die Treue ist der längere oder kürzere, mitunter fast wehmütige Nachhall der Liebe.Heimito von Doderer
→Ganz besonders aber trage man Sorge, daß die Söhne nicht Schmeichlern in die Garne fallen, welche ihre kindliche Ehrfurcht in Haß und Abscheu verkehren. In keiner Gesellschaft fühlt sich die Jugend wohler, und keine richtet unter ihr größeres Verderben an.Maffeo Vegio
→Das „Böse“ ist im Grunde langweilig bis stumpfsinnig. Unterhaltsamer dagegen, wie es dazu kam.Peter Rudl
→Den Aufgeklärten kann, zumal wenn ihm die ersten Strahlen davon zu wohl tun, und wenn er an der Morgenröte schon die ganze Sonne, an der Dämmerung schon den vollen Tag zu sehen glaubt, so leicht der auf falsche Einbildung ruhende, aber ungegründete Stolz auf sein bisschen Kenntnis anwandeln.Sebastian Mutschelle