Hermann Hesse Zitate
Liebe kann man erbetteln, erkaufen, geschenkt bekommen, auf der Gasse finden, aber rauben kann man sie nicht.
Zitate bei anderen Autoren
→Es gibt auf der Welt nur ein lügenhaftes Wesen, das ist der Mensch. Jedes andere ist wahr und aufrichtig, indem es sich unverhohlen gibt als das, was es ist, und sich äußert wie es sich fühlt.Arthur Schopenhauer
→Wer an die Zukunft glaubt, glaubt an die Jugend. Wer an die Jugend glaubt, glaubt an die Erziehung. Wer an die Erziehung glaubt, glaubt an den Sinn und Wert der Vorbilder.Erich Kästner
→Was ist denn… flüchtiger als das Leben, was ist uns schärfer auf den Fersen als der Tod?Francesco Petrarca
→Der Mensch wird nicht frei geboren, er wird geboren, um frei zu werden.Georg Wilhelm Friedrich Hegel
→Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.Hermann Hesse
→Tödlich für Europa ist immer nur eins erschienen: Erdrückende mechanische Macht, möge sie von einem erobernden Barbarenvolk oder von angesammelten heimischen Machtmitteln im Dienst eines Staates oder im Dienst einer […] nivellierenden Tendenz ausgehen, sei sie politisch, religiös oder sozial.Jacob Burckhardt
→Der Tag an und für sich ist gar zu miserabel; wenn man nicht ein Lustrum anpackt, so gibt’s keine Garbe.Johann Wolfgang von Goethe
→Geh den Weibern zart entgegen, du gewinnst sie, auf mein Wort. Und wer rasch ist und verwegen, kommt vielleicht noch besser fort. Doch wem wenig dran gelegen scheinet, ob er reizt und rührt, der beleidigt, der verführt.Johann Wolfgang von Goethe
→…wenn einer hat Schule gehalten ungefähr zehen Jahr, so mag er mit gutem Gewissen davon lassen, denn die Arbeit ist zu groß und man hält sie geringe.Martin Luther
→Das politische Theater erreicht nichts, weil die, die gemeint sind, nicht ins Theater gehen.Wolfgang Bauer