Hermann Hesse Zitate
Wer einsam lebt, muss immer fürchten, das jemand zu Besuch kommt.
Zitate bei anderen Autoren
→Geld flieht überall dort, wo man es festhalten will. Deshalb gleicht die Devisen-Zwangswirtschaft ein wenig dem Versuch, die Niagarafälle mit der Hand aufzuhalten.André Kostolany
→Um als Künstler erfolgreich zu sein, muss man in einer guten Galerie ausgestellt werden. Wie Dior, der verkauft seine Originale auch nicht an einem Ladentisch bei Woolworth. Das ist einfach eine Frage des Marketings.Andy Warhol
→Die Schöpfung ist ein Buch; wer’s weislich lesen kann, Dem wird darin gar fein der Schöpfer kund getan.Angelus Silesius
→Der einzige Weg, auf welchem wahre Kenntnis erreicht werden kann, ist durch liebesvolles Studium.Carl Hilty
→Mit Lächeln im Blick und Sonne im Herzen kann man verstehen und vergehen, ohne daß die Vergänglichkeit an sich traurig ist.Cosmin Neidoni
→Freude ist wie das Erblühen einer Knospe, ein Sonnenaufgang, ein erfrischender Quell auf der Wanderung.Else Pannek
→Ein Bursche braucht keinen Verstand, um nett zu sein. Eher umgekehrt. Sieh dir die ganzen gescheiten Burschen an – selten, dass es nette Kerle sind.John Steinbeck
→„Soso, der Teufel war mit im Spiel“, äußerte stirnrunzelnd der Trainer. „Dann war er, statt im Detail, wohl mehr im Balle.“Martin Gerhard Reisenberg
→Unsere Verantwortlichkeit wächst im selben Ausmaße wie die Weltbevölkerung und unsere Fähigkeit zur Ignoranz.Mirette Kamal
→Ich trinke viel. Das hält zumindest meine Innenwelt in einem guten Zustand, wenn schon die Außenwelt den Bach runtergeht.Paul R. Ehrlich
→Die Produktivität des Wissens ist bereits der Schlüssel zu Produktivität, Konkurrenzstärke und wirtschaftlicher Leistung geworden. Wissen ist bereits die Primärindustrie, jene Industrie, die der Wirtschaft die essentiellen und zentralen Produktionsquellen liefert.Peter Drucker
→Bereits als Kind scharte ich elektrostatische Geräte, Induktoren und Vakuumröhrchen um mich, meine erste große Liebe sozusagen.Stanisław Lem
→Das wertvollste aller Talente besteht darin, niemals zwei Wörter zu benutzen, wenn eins ausreicht.Thomas Jefferson