Herbert Giersch Zitate
Fusionen sind nicht selten Ausdruck der intellektuellen Schwäche des Managements. Man versucht, sich Konkurrenten vom Hals zu halten oder sie in Abhängigkeit zu bringen.
Zitate bei anderen Autoren
→Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere. Man hat ein einziges Herz oder gar keins.Alphonse de Lamartine
→Für mich bedeutet Liebe das Gefühl der Freiheit trotz der Bindung an einen anderen, das Gefühl der Freiheit von mir selbst. Mir wachsen Flügel, denn jemand ist bereit, mich so zu akzeptieren, wie ich bin.Anonym
→Manche Menschen glauben, daß sie sich weiter entwickelt haben, und von allen ihren Eigenschaften ist es nur die Eitelkeit, auf die ihre Einbildung zutrifft.Arthur Schnitzler
→Das Leben ist eine Erscheinung, welche an sich selbst ermüdet. Es läßt sich nur erhalten durch Unterbrechung. Es muß immer umgegossen werden in neue Individuen.August Pauly
→Wenn der Mensch versuchen würde, so gut zu sein, wie er zu erscheinen versucht, würde er sein Ziel erreichen.Christina von Schweden
→Staphi über Kettenraucher: „Eines Tages erfährt er seine Diagnose durch Rauchzeichen aus der Lunge…“Elmar Kupke
→Der Frisch ist ein ungeheuer empfindlicher Mensch, sehr auf sich bezogen, auf seine Probleme.Friedrich Dürrenmatt
→Dein ganzes Christentum besteht darin, daß du es wagst, dein Leben in Jesu Hand zu legen.Fritz Binde
→An das Bild der Gerechtigkeit In dem Hause eines Wucherers nebst der Antwort Gerechtigkeit! wie kömmst du hier zu stehen? Hat dich dein Hausherr schon gesehen? Wie meinst du, Fremder, diese Frage? Er sieht und übersieht mich alle Tage.Gotthold Ephraim Lessing
→Beobachte mit Unbefangenheit, lege den Dingen nichts von dem Deinigen bei und unter! Es gibt nichts, über das sich nicht interessante Beobachtungen anstellen ließen. Das alles bringt innere Bereicherung.Johann Wolfgang von Goethe
→Das vereinte Deutschland ist in seiner Substanz kein christlich geprägtes Land, es ist weder katholisch noch protestantisch. Christlich ist allein die Kirchensteuer.Rudolf Augstein
→Er hatte einen ausgeprägten Ordnungssinn: er räumte alle aus dem Wege. (Ein zynischer Satz? Ein böses Wortspiel? Das passt doch so gar nicht in unsere Spaßgesellschaft! Will uns hier einer den Spaß verderben? Oder den Spiegel vorhalten? Fragen über Fragen. Versuchen wir eine Antwort!)Wolfgang Eschker