Henry Thomas Buckle Zitate
Die Erziehung zur Freiheit findet man nicht in den Schulen, und erlangt sie nicht aus Büchern, sondern sie besteht aus Selbstbeherrschung, aus Selbstachtung und aus Selbstregierung.
Zitate bei anderen Autoren
→Wir werden 2013 einen Einnahmerekord haben und dann ist es nur fair, dass auch der Durchschnittsverdiener entlastet wird, denn er hatte die letzten zehn Jahre keine Lohnerhöhung. Er musste sehr viel arbeiten und hat wenig davon behalten können.Andreas Pinkwart
→Wer sein Leben wirklich in die eigenen Hände nehmen möchte, sollte sich zumindest vorher die Glacéhandschuhe ausziehen.Ernst Ferstl
→Eine negative Grundstimmung im Denken ist eine Kriegserklärung an das Leben, die ihre fanatischen Anhänger nie mehr in Frieden läßt.Ernst Ferstl
→Das Zeugnis, einige Wahrheiten entdeckt und einige Irrtümer zerstört zu haben, ist nach meiner Meinung die schönste Trophäe, welche die Nachwelt zum Ruhme eines großen Mannes errichten kann.Friedrich II. der Große
→Die Ehe ist deswegen so beliebt, weil sie das Maximum der Versuchung mit dem Maximum an Gelegenheit verbindet.George Bernard Shaw
→Es ist beruhigend zu wissen, daß alles, was man herunterschlucken muß, sich spätestens nach zwei Tagen als Scheiße herausstellt.Gerhard Uhlenbruck
→Geld wurde erfunden, um den Handel zu befruchten, aber es hat die Spekulation zum Blühen gebracht.Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
→Spott ist die allmächtige Waffe des Teufels… Spott läßt ein tödlich wirkendes Gift in der Wunde zurück, die er mit Absicht schlug.Honoré de Balzac
→Alle Gesetze und Sittenregeln lassen sich auf eines zurückführen: Wahrheit!Johann Wolfgang von Goethe
→Klage eines Flüchtlings im Asylland: Wann endlich darf ich sagen, was ich möchte, anstatt immer nur fragen zu müssen, was ich darf?Kurt Marti
→Der Mensch kann sich besser in einem kleinen Häuschen einrichten als in einem riesigen Schloß.Leo Tolstoi
→Wir haben zur Zeit in der Abwehr einen negativen Lauf. Zur Zeit ist fast jeder Treffer drin.Michael Preetz
→Hagestolz. – Er fürchtete lebenslang die Beziehung zwischen Umarmung und Verarmung.Rainer Kohlmayer