Helmuth von Moltke Zitate
Glück hat auf Dauer doch zumeist wohl nur der Tüchtige.
Zitate bei anderen Autoren
→Die Teilung der Güter wäre leichter, wenn ihr die Teilung der Ansprüche vorausging.Emanuel Wertheimer
→Wir wollen mit dem, was nun einmal sein muß, rechnen, nicht mit dem, was gewesen ist und womit wir denn nun abschließen müssen. Ist nicht die Hauptsumme dieses Jahres Glück und Liebe gewesen, und das bleibt uns ja und außerdem Arbeit füreinander und an uns.Fanny zu Reventlow
→Mache, daß ich danach trachte zu trösten, statt getröstet zu werden, zu verstehen, statt verstanden zu werden, zu lieben, statt geliebt zu werden. Denn wir können nur empfangen, wenn wir geben.Franz von Assisi
→Das Leben Was ist das Leben? – Nur ein Tag! Wozu hier so viel Müh‘ und Sorgen? Wer zählet ängstlich jeden Stundenschlag? Gleich viel, es end‘ am Abend oder Morgen!Friedrich von Köpken
→Trüge der Urheber eines großen Werkes nicht den Lohn in seiner eigenen Seele, der Dank der Welt würde nie zu hohen Unternehmungen ermutigen.Georg Weber
→In der Ehe gibt es kein Mittelding. Wer die Frau nicht stark und mächtig umfängt, wird von ihr weder geachtet noch geliebt. Er langweilt sie, und Langeweile ist bei ihr nicht weit vom Haß.Jules Michelet
→Es gibt in der Kunst ein unumstößliches Gesetz. Was einer recht auffällig ins Schaufenster legt, das führt er gar nicht.Kurt Tucholsky
→Überlege dir, ob du Nichtschwimmer bist, bevor du alle Brücken hinter dir abbrichst!Martin Gerhard Reisenberg
→Das tut mir genauso weh wie jedem normalen Arbeitnehmer. Ich ärgere mich, weil die Abzüge mir viel zu hoch erscheinen.Michael Schumacher
→Wenn die Kunst einmal differenziert sein wird, dann wird ohne Zweifel auch die Natur differenzierter werden.Oscar Wilde
→Das Hauptmerkmal echter Liebe ist das Mitleid. Die Sinnlichkeit fügt das Rad zusammen, das Mitleid legt den Reifen darüber.Peter Rosegger
→Die Liebe der Mutter zu ihren Kindern ist eine Brücke zu allem Guten: im Leben und in der Ewigkeit.Sprichwort