Heinz von Foerster Zitate
Freiheit und Verantwortung gehören zusammen. Nur wer frei ist und immer auch anders agieren könnte, kann verantwortlich handeln.
Zitate bei anderen Autoren
→Freiheit – und Offenheit, die damit einhergeht – wird uns nicht geschenkt. Die Menschen müssen darum kämpfen, immer wieder.Alfred Herrhausen
→Möge die Hand Gottes unter deinem Haupt dir ein sanftes Ruhekissen sein. Wenn du dich aber noch mit jemandem versöhnen mußt, mögest du auf einem Stein schlafen.Altirischer Segenswunsch
→Diejenigen, welche die Menschen heruntersetzen und sich besser darauf verstehen, über die Laster zu schimpfen, als Tugenden zu lehren, und das menschliche Gemüt zu zerknirschen, statt es zu kräftigen, sie sind sich und anderen zur Last.Baruch de Spinoza
→Regen gießt in Strömen heuer, Und der Sauerbrunn ist Wasser. Wer begehrt von Versen Feuer, Wenn durchwässert der Verfasser.Franz Grillparzer
→Das größte Glück in der Welt, um welches ich den Himmel täglich anflehe, ist: daß nur verständige und tugendhafte Menschen mir an Kräften und Kenntnissen überlegen sein mögen.Georg Christoph Lichtenberg
→Es ist schade, daß es keine Sünde ist, Wasser zu trinken, rief ein Italiener, wie gut würde es schmecken.Georg Christoph Lichtenberg
→Wie traurig, daß die Menschen das Nahe nicht sehen und die Wahrheit in der Ferne vermuten – wie jemand, der umgeben von Wasser laut aufschreit vor Durst.Hakuin Ekaku
→Was kann der Mensch, dessen Leben nix anders als ein an seinem Geburtstag gefälltes, auf unbestimmte Zeit sistiertes Todesurteil ist, G’scheiteres tun, als er laßt sich in resignierter Delinquentenmanier noch nach Möglichkeit gut g’schehn mit einer Gustospeis?Johann Nestroy
→Den Wunsch entstehen lassen, ihn nähren, entwickeln, steigern, reizen und befriedigen, – das ist ein ganzes Poem.Jules Michelet
→Man kann die Macht im Staat noch so klug begrenzen, nichts hindert den Tyrannen, seine Stellung zu mißbrauchen.Luc de Clapiers
→Veritabler Schöpfergeist tut lieber viel Sinnloses und dies unter Umständen ständig als wenig Sinnvolles, aber dies bloß ab und an.Peter Rudl