Heinz Körber Zitate
Wir sind doch alle gleich alt. Bloß zu verschiedenen Zeitpunkten.
Zitate bei anderen Autoren
→Es gibt wenige Frauen, welche fähig sind, den Mann um des Genius willen zu lieben. Es ist die Person und der Erfolg, was sie begehren.Anselm Feuerbach
→Lokal begrenzte Mißernten im gleichzeitigen Zusammenhang mit Samstagabendschlägereien vor dem Pfarrhaus und plötzlich aufgetretenen Masern im örtlichen Altherrensportverein deuten auf den Verdacht hin, daß Yin und Yang unseres Dorfes mal gerade in Disharmonie gerieten.Christa Schyboll
→Viele Frauen, die nicht so aussehen, wie sie aussehen möchten, sehen nur deshalb nicht so aus, weil ihr eigener Spiegelblick sie immerzu überkritisch anschaut.Christa Schyboll
→Frauen, ich beklage euer Los! Für euer Elend kann es nur eine Entschädigung geben; und wäre ich Gesetzgeber, so wäre sie euch womöglich zuteil geworden. Von jeder Knechtschaft befreit, hättet ihr, wo immer ihr euch zeigt, als unantastbar gegolten.Denis Diderot
→Der Schüler soll nicht Gedanken, sondern denken lernen; man soll ihn nicht tragen, sondern leiten, wenn man will, daß er in Zukunft von sich selbst zu gehen geschickt sein soll.Immanuel Kant
→Aufmerksamkeit ist der Stoff, aus dem das Gedächtnis besteht; und Gedächtnis ist akkumulierter Genius.James Russell Lowell
→Es gibt nichts Niedrigeres und was den Pöbel besser bezeichnet, als in prächtigen Ausdrücken von denen zu sprechen, von welchen man vor ihrer Erhebung sehr bescheiden dachte.Jean de La Bruyère
→Es ist nie daran zu denken, daß die Vernunft populär werde. Leidenschaften und Gefühle mögen populär werden, aber die Vernunft wird immer nur im Besitze einzelner Vorzüglicher sein.Johann Wolfgang von Goethe
→Erst war ich den Menschen unbequem durch meinen Irrtum, dann durch meinen Ernst. Ich mochte mich stellen, wie ich wollte, so war ich allein.Johann Wolfgang von Goethe
→Jeder Tag ist ein Leben; an jeglichem Abend begräbt ein Weiser sich oder ein Tor; je wie er solchen durchlebt.Karl Ludwig von Knebel
→Zwischen dem ersten Advent und dem sechsten Januar trägt der Christen-Gott Gehörschutz.Kurt Wolfgang Ringel
→Wenn das Schicksal ruft: „Le jeu est fait, messieurs!“ – so achten das die wenigsten, erst wenn sie hören: „Rien ne va plus!“ bekommen sie Lust, aber zu spät.Ludwig Börne
→Kann man Fakire, die nur silberne Nägel benutzen, wirklich noch als Asketen ansehen?Martin Gerhard Reisenberg
→Nicht das Auto, den darin sitzenden Menschen kann man getrost als Rostlaube bezeichnen.Martin Gerhard Reisenberg
→Es ist die Schwäche unserer Rhetorik, daß wir keine Wahrheit bekräftigen können, ohne das Gegenteil zu verneinen.Ralph Waldo Emerson