Heinz-Harald Frentzen Zitate
Man muss cool bleiben.
Zitate bei anderen Autoren
→Ein Mittel zum Schutze einer jeden Monarchie besteht darin, dass man keinen einzigen Mann groß macht, sondern, wenn es sein muss, nur mehrere, die sich gegenseitig in Schach halten.Aristoteles
→Laß dich nicht auf unsinnige Auseinandersetzungen ein; du weißt, daß sie nur zu Streit führen.Bibel
→Selten ist in Europa überall Frieden, und nie geht der Krieg in den anderen Weltteilen aus.Carl von Clausewitz
→War wohl Sokrates mit seiner Xanthippe zufrieden? Warum hätte er sonst seinen Becher mit Gift bereitwillig, wie Medizin, genommen?Erhard Blanck
→Holländer mit 36stündiger Dauererektion. Ich habe mich gewundert, 36 Stunden? Und da geht der schon zum Arzt? Eine 36-Stunden-Erektion heißt bei mir Wochenende.Harald Schmidt
→Wenn es nicht anders geht, muß das Kleinere des Größeren wegen fallen; das Einzelne mag in Gottes Namen der Allgemeinheit geopfert werden.Henrik Ibsen
→Ich habe nur zwei Götter, dich und den Schlaf. Ihr heilet alles an mir, was zu heilen ist, und seid die wechselweisen Mittel gegen die bösen Geister.Johann Wolfgang von Goethe
→Wissen ist nicht genug; wir müssen es anwenden. Wollen ist nicht genug; wir müssen es tun!Johann Wolfgang von Goethe
→Der Trost im Fortleben des Verblichenen in der Erinnerung der Verbliebenen ist ein gutgemeintes Paradoxon der Pfaffen: Gerade das macht es doch den Verbliebenen so schwer.K. Michael Mühlfeld
→Auch ein anständiger Mensch kann, vorausgesetzt, daß es nie herauskommt, sich heutzutage einen geachteten Namen schaffen.Karl Kraus
→Im Alltag auf einander zuzugehen, ist nach wie vor eine der hilfreichsten Übungen. Klingt aber, verglichen mit Nordic-Walking, nicht sehr trendy. Vielleicht wäre es als Zuzu-Walking eher angesagt.KarlHeinz Karius
→Nur Liebe kann mit Erfolg strafen, und diese wird auch mit ihren Strafen haushälterisch umgehen, wo ein Blick ausreicht, kein Wort gebrauchen, wo ein Wort genügt, nicht zwei sagen. Und je mehr die Schüler die Augensprache des Lehrers verstehen, desto weniger bedarf es der Worte zu ihrer Erziehung.Leopold von Henning