Heinrich Wilhelm Stieglitz Zitate
Was dem Bescheidenen ziemt? – Ihm ziemt vornehmlich das eine, daß er ein Hohes verehrt, dem er zu gleichen sich übt.
Zitate bei anderen Autoren
→Keine Wohltat ist größer als die des Unterrichtes und der Bildung. Wer jemals etwas dazu beigetragen hat, uns zu weisern, bessern und glücklicheren Menschen zu machen, der müsste unseres wärmsten Dankes lebenslang gewiß sein können!Adolph Knigge
→Ausbilder sind für die Ausbildung ausgebildete Mitarbeiter, die vom Ausbildenden beauftragt sind, Auszubildende auszubilden.Anonym
→Die Schlechtigkeit einer Frau macht ihr Aussehen düster und verfinstert ihr Gesicht wie das einer Bärin. Sitzt ihr Mann im Freundeskreis, muss er unwillkürlich seufzen.Bibel
→Politische Probleme sind wie Camembert: Wenn man sie lange liegen läßt, laufen sie einem davon.Edgar Faure
→Die Weiber kennen keinen Gott, als den Gott der Liebe, und kein Sakrament, als das Sakrament der Ehe.Friedrich Hebbel
→Ach, wie ist der Mensch zerbrechlich, Ach, wie flüchtig unaussprechlich Eilt die Zeit, und nimmt ihn mit.Friedrich Rückert
→Muß ein Mann nicht über eine gewisse Herzenstiefe verfügen, wenn er sich schweigend und im Dunkel aufopfert.Honoré de Balzac
→Oh, beneidenswerte Kannibalen! Ihr könnt eure Feinde auffressen und dann auch noch auskotzen!Jean-Jacques Rousseau
→Wenn ein christlich Herz ernstlich zu Gott betet, schreit, seufzet, fleht, und hält an, so ist’s unmöglich, daß ein solch Gebet nicht sollte von Gott erhöret werden.Martin Luther
→Wer Verstand hat, muß sich Dummheiten erst ausdenken, bevor er sie begehen kann. Der Spontane kommt ohne diese Vorbereitung aus.Prof. Querulix
→Sag es mir, und ich werde es vergessen, zeig es mir, und ich werde mich daran erinnern, beteilige mich, und ich werde es verstehen.Sprichwort