Heinrich von Kleist Zitate
Welch ein unsägliches Glück mag in dem Bewußtsein liegen, seine Bestimmung ganz nach dem Willen der Natur zu erfüllen.
Zitate bei anderen Autoren
→Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.Anonym
→Geld und Gut ist ein köstliches Messer; aber man muß es zum Brotausteilen brauchen, und nicht zum Verwunden.Anonym
→Wenn du Liebender oder Geliebter bist: Sind wir nicht Flammen jede am eigenen Herd? Köstlich, wenn sie zusammenschlagen. Aber nachher? Am Ende bleibt jeder sich selber übrig. Dann hat man Ihn – oder niemand.Anonym
→Hätte sich einer der Brüder Wright zu Tode oder auch nur in eine Ehe gestürzt, die Welt hätte noch länger aufs Flugzeug warten müssen.Anonym
→Die Höflichkeit, diese chinesische Kardinaltugend, ist eine stillschweigende Übereinkunft, gegenseitig die moralisch und intellektuell elende Beschaffenheit von einander zu ignorieren.Arthur Schopenhauer
→Die Volksherrschaft besteht nicht darin, daß alle ohne Unterschied das Gleiche haben, sondern daß jeder das seinem Verdienste Gemäße erhalte.Dionysios von Halikarnassos
→An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.Erich Kästner
→Wer sich behaglich fühlt zu Haus, Der rennt nicht in die Welt hinaus; Weltunzufriedenheit beweisen Die vielen Weltentdeckungsreisen.Friedrich Rückert
→Die Liebe, Königin aller Herzen, die freie und einzigartige, ist käuflich zu haben. Wie haben wir sie gezwungen, uns tributpflichtig zu sein!Gottfried von Straßburg
→Die Sonne ist mir oft verloschen, aber wieder aufgegangen, und je öfter sie verloschen ist, desto heller und schöner ist sie wieder aufgegangen.Jakob Böhme
→Man kann über die Welt lachen, sie verachten, sie hassen; aber man darf sich mit ihr nicht entzweien.Johann Jakob Mohr
→Wir gewöhnen uns leicht zu vergessen, was wir der eigenen Würde schuldig sind. Die Gnade scheinet ein so hoher Preis, daß wir den Wert von unserm Selbst zur Gegengabe viel zu wenig achten.Johann Wolfgang von Goethe
→Wer mit seinen Ideen und Worten gleichzeitig Kopf und Zwerchfell erreichen will, wird unterwegs bereits erwartet. Das Herz freut sich immer auf Besuch.KarlHeinz Karius