Heinrich Seidel Zitate
Wenn ich um jedes Ei so kakelte, mirakelte, spektakelte, was gäb’s für ein Geschrei.
Zitate bei anderen Autoren
→Stoßen: eines der beiden Dinge, die meist zum Erfolg führen – besonders in der Politik. Das andere Ziehen.Ambrose Bierce
→Wer ein klares, erstrebenswertes Ziel vor Augen hat, der hat bereits einen guten Teil des Weges hinter sich gebracht.Anonym
→Der Mann hatte so viel Verstand, daß er fast zu nichts mehr in der Welt zu gebrauchen war.Georg Christoph Lichtenberg
→Die Religion bedarf keines äußeren Schutzes von Seiten des Staates. Sie steht in ihrer Heiligkeit hoch erhaben über allem irdischen Tun und Treiben. Der Schmutz der Erde kann die himmlische Reinheit ihres Wesens weder erreichen, noch trüben.Jakob von Liebenstein
→Wer wahre Achtung für sich selbst hat, ist gegenüber der ungerechten Verachtung andrer wenig empfindlich und fürchtet nichts, als sie zu verdienen.Jean-Jacques Rousseau
→Hypothesen sind Gerüste, die man vor dem Gebäude aufführt und die man wieder abreißt, wenn dieses fertig ist. Sie sind dem Arbeiter unentbehrlich; nur muß er das Gerüst nicht für das Gebäude ansehen.Johann Wolfgang von Goethe
→Zu aller Zeit gab es in der Geschichte Tugend und Menschenwürde, und jene höhere Leitung der Geschicke, die Gutes aus Bösem erzieht, Vergeltung manchmal zwar erst in folgenden Geschlechtern übt und selbst Laster und Torheiten zu Werkzeugen ihrer weisen Zwecke verwendet.Karl von Rotteck
→Was den Verkehr zwischen Mann und Frau so anregend macht, das sind die zahlreichen Nebengedanken, die zwischen Männern als störend und geschmacklos, zwischen Mann und Weib als angenehm empfunden werden.Nicolas Chamfort