Heinrich Hoffmann Zitate – Seite 1
→Es muß doch einen tieferen psychologischen Grund haben, daß man, um populär zu werden, einen Rock mit zerrissenem Ellbogen tragen muß. Ich kann es mir nicht anders erklären, als daß ein solches Loch eine Art Deklaration der Menschenrechte vorstellen soll.Heinrich Hoffmann
→Man preist das Kindesalter als das glücklichste im Menschenleben, und mithin müssen die neun Monate fötaler Existenz gewiß die allerglückseligsten sein.Heinrich Hoffmann
→Verlange von dir selber viel und sprich zu dir: Ich will – ich soll! Den andern aber hilf ans Ziel und sei im Fordern rücksichtsvoll.Heinrich Hoffmann
→Das Vergangene zu preisen und Die Gegenwart zu schelten, Muß von aller Art von Tugend stets Für die bequemste gelten!Heinrich Hoffmann
→Hänge den Mantel nach dem Winde! ist gut sagen und auch leicht auszuführen, wenn die Passatwinde gleichförmig aus einer Himmelsgegend herwehen, schwer aber, wenn in sturmbewegter Zeit kein Mensch dir sagen kann, woher es eigentlich pfeift.Heinrich Hoffmann
→Über Gestank klagt überhaupt heutzutage kein gebildeter Mensch mehr, seitdem Moschus und Patschouli in der Modewelt duften.Heinrich Hoffmann
→Unser Herrgott hat sonderbare Kostgänger auf seiner Erde, und wunderliche Käuze gibt’s in allen Ständen und Berufen; aber die bunteste Gesellschaft finden wir doch unter uns Aerzten.Heinrich Hoffmann